Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2 BESCHREIBUNG

2.2 Aufbau

Der Positioner besteht aus folgenden Hauptbaugruppen:
- Gehäuse mit Deckel (Aluminium),
- Internes Wegmeßsystem (Drehpotentiometer) zur Messung der Ventilposition,
- Mikroprozessor / Elektronik zur Meßsignalverarbeitung und Regelung,
- Magnetventile zum Stellen eines Stetigventils,
- Fluidikplatte mit Fluidikanschlüssen,
- Anschlußklemmen und Kabelverschraubungen,
- Display und Tastenfeld.
Abb. 2 Schnittbild des Positioners mit geräteinternem Wegmeßsystem (Variante 1)
Aluminium Gehäuse mit
Deckel und Scharnier
Internes Wegmeß-
system zur Ankopplung
nach NAMUR
Wegsensor-Welle
Bei der Gerätevariante 2 des Positioners wird anstelle des internen Wegmeßsystems ein externes
Wegmeßsystem verwendet (Abb. 3), das als Linearpotentiometer ausgeführt ist.
Abb. 3 Ansicht des externen Wegmeßsystem (für Varianten 2 und 3)
Elektronik
Magnetventil
D-6-
POSITIONER 1067
Display und Tastenfeld
Handbetätigung
Anschlußklemme
Kabelverschraubung
Fluidikplatte
Fluidikanschluß

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Positioner 1067

Table des Matières