Anbau Des Positioners An Ein Stetigventil Mit Kolbenantrieb - Burkert 1067 Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3 INSTALLATION

3.1.2 Anbau des Positioners an ein Stetigventil mit Kolbenantrieb

Anordnung
Bei einem Stetigventil mit Kolbenantrieb ist die Gerätevariante 2 des Positioners mit dem externen
Wegmeßsystem (siehe Abb. 14) zu verwenden, das auf das Ventil aufgesteckt und aufgeschraubt
wird (Abb. 11). Die Übertragung der Stellung des Kolbens erfolgt auf direkte Weise über die mit einer
Feder versehene Stange des Wegmeßsystems (Linearpotentiometer).
Abb. 11 Anbau an Stetigventil mit
Kolbenantrieb 2731
Montage
Montage der Gerätevariante 2 des Positioners an ein Stetigventil mit Kolbenantrieb
Für die Montage der Gerätevariante 2 des Positioners an ein Kolbenventil
(z. B. 2731) ist ein Anbauteile-Satz (Adapter NAMUR) vorgesehen (Abb. 13), der aus einer Anbauplatte
, zwei Hohlschrauben
Bei der Montage des Positioners Variante 2 an ein Stetigventil mit Kolbenantrieb sind folgende
Schritte auszuführen (Abb. 13):
Einen O-Ring
in Senkung der Anbauplatte
zweiten O-Ring auf der anderen Seite der Anbauplatte einfügen.
Zwei Zylinderschrauben M5
stecken.
Die vormontierte Anbauplatte
anschrauben, daß der untere Stutzen mit dem O-Ring abgedichtet ist.
Einen O-Ring
in die Nut auf der Rückseite des Positioners einlegen.
Positioner an Anbauplatte anfügen und mit den beiden Zylinderschrauben
, drei O-Ringen
und zwei Zylinderschrauben M5
von der Antriebsseite durch die Bohrungen ø 5mm der Anbauplatte
mit zwei Hohlschrauben
D-12-
POSITIONER 1067
Abb. 12 Rückansicht des Positioners
(Gerätevariante 2)
(Antriebsseite) einlegen. Bei großer Ausführung
so an die beiden Stutzen des Ventilantriebs
besteht.
anschrauben.

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Positioner 1067

Table des Matières