Prozessbedienen; Bedeutung Der Led Und Der Tasten In Der Ebene Prozessbedienen; Anzeigemöglichkeiten - Burkert 1067 Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4 BEDIENUNG
Positioners zu erhalten.
Kann die AUTOTUNE-Routine nicht vollständig ausgeführt werden, wird im Display eine Fehlermeldung
angezeigt (siehe Liste der Fehlermeldungen in Abschnitt 5).
Soll das Hauptmenü für die Einstellungen bei der Inbetriebnahme wieder verlassen werden, ist
zunächst durch Betätigen der Pfeiltasten der Menüpunkt END auszuwählen. Nach Drücken der
HAND/AUTOMATIK-Taste befindet sich das Gerät dann wieder im Betriebszustand, indem es sich
vor dem Umschalten in das Hauptmenü befand (HAND oder AUTOMATIK).
4.4 Prozeßbedienen
4.4.1 Bedeutung der LED und der Tasten in der Ebene Prozeßbedienen
LED
Grüne LED in der HAND/AUTOMATIK-Taste leuchtet: Betriebszustand AUTOMATIK
Grüne LED in der HAND/AUTOMATIK-Taste ist aus:
Tasten
- Betätigen der HAND/AUTOMATIK-Taste (Tastendruck kürzer als 5 Sekunden): Umschalten zwischen
Betriebszustand HAND und AUTOMATIK.
- Drücken der HAND/AUTOMATIK-Taste (Tastendruck länger als 5 s): Einstieg in das Konfiguriermenü.
- Betätigen der Pfeiltasten im Betriebszustand AUTOMATIK bei konfigurierter Zusatzfunktion
PCONTRL SETPOINT INTERN und eingestellter Anzeige SP (Tastendruck länger als 3 Sekunden):
Verändern des Prozeßsollwertes (siehe Abschn.)
- Betätigen der Pfeiltasten im Betriebszustand AUTOMATIK: Umschalten der Anzeige.
- Drücken der Taste "Pfeil oben" im Betriebszustand HAND: Auffahren des Antriebs.
- Drücken der Taste "Pfeil unten" im Betriebszustand HAND: Zufahren des Antriebs.
4.4.2 Anzeigemöglichkeiten
Anzeigen im Betriebszustand AUTOMATIK
Prozeßregler nicht aktiv
Bezüglich des Stellungsreglers sind folgende Anzeigen möglich:
Ist-Position des Ventilantriebs: XPOS___ (0...100%)
Soll-Position des Ventilantriebs: WPOS___ (0...100%)
Durch Betätigen der "Pfeiltasten" kann zwischen diesen Anzeigen umgeschaltet werden.
Prozeßregler aktiv
Wenn der Prozeßregler aktiv ist, können folgende Größen angezeigt werden:
Istwert der Prozeßgröße (Prozeßistwert): PV____ (-99.9 ... 999.9)
Sollwert der Prozeßgröße (Prozeßsollwert): SP____ (-99.9 ... 999.9)
Ist-Position des Ventilantriebs: XPOS___ (0...100%)
Soll-Position des Ventilantriebs: WPOS___ (0...100%)
Durch Betätigen der "Pfeiltasten" kann zwischen diesen vier Anzeigen umgeschaltet werden. Die
Taste "Pfeil unten" bewirkt ein "Durchblättern" der angezeigten Größen in der oben angegebenen
Reihenfolge.
Wurde beim Konfigurieren die Zusatzfunktion PCONTRL SETPOINT INTERN (Einstellen des
Sollwertes über Tasten) spezifiziert, dann kann bei eingestellter Anzeige SP (Setpoint) durch Betätigen
einer der beiden Pfeiltasten von länger als 3 Sekunden der Modus zum Verändern des Prozeßsollwertes
aktiviert werden. Wenn nach dieser Zeit die Taste wieder losgelassen wird, blinkt die erste Stelle des
Prozeßsollwertes. Durch erneutes Drücken der Pfeiltasten kann nun die Einstellung dieser Stelle
vorgenommen werden. Nach Bestätigung durch die HAND/AUTOMATIK-Taste wird der eingestellte
POSITIONER 1067
Betriebszustand HAND
D-22-

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Positioner 1067

Table des Matières