Beschreibung; Merkmale Und Anwendungsmöglichkeiten - Burkert 1067 Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2 BESCHREIBUNG

POSITIONER 1067
2.1 Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten (Überblick)
Der Positioner 1067 ist ein elektropneumatischer Stellungsregler für pneumatisch betätigte
Stetigventile. Das Gerät umfaßt die Hauptfunktionsgruppen Wegmeßsystem , elektropneumatisches
Stellsystem und Mikroprozessorelektronik. Das Wegmeßsystem mißt die aktuelle Position des
Stetigventils. Die Mikroprozessorelektronik vergleicht die aktuelle Position (Istwert) kontinuierlich
mit einem über den Einheitssignaleingang vorgegebenen Stellungssollwert und führt das Ergebnis
dem Stellungsregler zu. Liegt eine Regeldifferenz vor, wird durch das elektropneumatische Stellsystem
eine entsprechende Korrektur der Ist-Position herbeigeführt.
Der Positioner 1067 kann an unterschiedliche Stetigventile angebaut werden (z. B. an Ventile mit
Kolben-, Membran- oder Drehantrieb; einfach- oder doppeltwirkend). In diesem Zusammenhang
werden drei Basis-Gerätevarianten angeboten, die sich bezüglich der Befestigungsmöglichkeiten
und des Wegmeßsystems unterscheiden. Bei der Gerätevariante 1 wird ein gerätinternes
Wegmeßsystem verwendet, das als Drehpotentiometer ausgeführt ist.
Bei der Gerätevariante 2 dient ein externes Linearpotentiometer als Wegmeßsystem.
Bei der Gerätevariante 3 dient ein externes Linearpotentiometer als Wegmeßsystem und der getrennte
Positioner wird an eine DIN-Schiene angebaut.
Im Positioner ist zusätzlich ein PID-Regler implementiert, mit dem außer der eigentlichen
Stellungsregelung auch eine Prozeßregelung (z. B. Niveau, Druck, Durchfluß, Temperatur) im Sinne
einer Kaskadenregelung durchgeführt werden kann.
Zur Bedienung des Positioners ist ein LCD-Display und ein Tastenfeld mit drei Tasten vorhanden.
Es wurde ein niveaugestuftes Bedienkonzept mit folgenden Bedienebenen realisiert:
- Prozeßbedienen
In dieser Ebene kann zwischen Automatik- und Handbetrieb umgeschaltet und eine Handbetätigung
durchgeführt werden.
- Konfigurieren
Die Konfigurierebene dient dazu, bei der Inbetriebnahme bestimmte Grundfunktionen zu spezifizieren
und bei Bedarf Zusatzfunktionen zu konfigurieren.
D-4-

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Positioner 1067

Table des Matières