Bedienung; Bedien- Und Anzeigeelemente; Bedienebenen - Burkert 1067 Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4 BEDIENUNG

POSITIONER 1067

4.1 Bedien- und Anzeigeelemente

AUTOTUNE
LED
Taste "Pfeil oben"
HAND/AUTOMATIK-Taste
Taste "Pfeil unten"

4.2 Bedienebenen

Für die Bedienung des Positioners sind die folgenden zwei Bedienebenen vorgesehen:
Prozeßbedienebene
In dieser Ebene, die sich nach jedem Einschalten des Gerätes einstellt, kann zwischen den
Betriebszuständen HAND und AUTOMATIK umgeschaltet werden. Im Betriebszustand HAND läßt
sich das Ventil durch Betätigen der "Pfeiltasten" von Hand auf- bzw. zufahren.
Konfigurierebene
Die Konfigurierebene dient dazu, die Grundfunktionen bei der ersten Inbetriebnahme zu spezifizieren
und bei Bedarf Zusatzfunktionen zu konfigurieren.
Nach jedem Einschalten der Betriebsspannung befindet sich der Positioner in der Ebene
Prozeßbedienen im Betriebszustand AUTOMATIK. Ein Wechsel in den Betriebszustand HAND ist
über die HAND/AUTOMATIK-Taste möglich (siehe § 4.4). Aus der Bedienebene Prozeßbedienen
kann durch Drücken der HAND/AUTOMATIK-Taste über 5 Sekunden in die Konfigurierebene
umgeschaltet werden.
D-19-

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Positioner 1067

Table des Matières