21_3.Reinigung Des Wabeneinsatzes (Rif. 23); 21_4.Reinigung Der Edelstahlteile; 21_5.Kontrolle Der Bauteile - Arneg Panama 2 Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Panama 2
Deutsch
um den Schutz der Waren sicherzustellen.
Vor dem Reinigen des Möbelinnenraums:
Alle Waren aus diesem entfernen;
Alle abnehmbaren Teile wie Ausstellungsflächen, Gitterroste usw. entfernen;
Mit lauwarmem Wasser unter 40°C waschen;
Mit einem antibakteriellen Reinigungsmittel desinfizieren;
Sorgfältig mit einem weichen Tuch abtrocknen;
Den Wannenboden, das Tropfblech und das Schutzgitter vom Wasserablass
gründlich reinigen; dabei alle Fremdkörper beseitigen, die durch das Ansauggitter
gefallen sind, und falls notwendig das Blech des Gebläses anheben.
Sollte sich Eis gebildet haben, kontaktieren Sie einen qualifizierten Kältetechniker.

21_3.Reinigung des Wabeneinsatzes (Rif. 23)

Der Wabeneinsatz muss je nach Verkaufsbedingungen alle 6-8 Monate gereinigt
werden.
Er kann mit einem Staubsauger gereinigt oder entfernt werden, um mit Wasser und
Seife gesäubert zu werden.
Vor dem Wiedereinbau muss er vollkommen trocken sein.
Der Wabeneinsatz muss mit demselben winkel wieder eingesetzt werden.

21_4.Reinigung der Edelstahlteile

Einige Situationen können die Bildung von Oxid auf Stahlflächen verursachen:
Auf feuchten Flächen zurückgelassene Eisenteile, Kalk, nicht angemessen
ausgespülte Reinigungsmittel auf Chlor- oder Ammoniakbasis, Verkrustungen und
Speiserückstände, Salz und Salzlösungen, Trockenrückstände von verdampften
Flüssigkeiten.
Neuere Flecken und Rost:
Mit Shampoo oder Neutralreinigern säubern; Schwamm oder Lappen verwenden.
Abschließend alle Rückstände des Reinigungsmittels entfernen, gründlich spülen
und die Oberflächen sehr genau abtrocknen.
Ältere Flecken und Rost:
Chemische Mittel für Edelstahl verwenden, die 25% Salpetersäure o.ä. enthalten.
Hartnäckige Flecken und Rost:
Mit einer Edelstahlbürste schmirgeln oder polieren. Danach mit Reinigungsmittel
waschen und sorgfältig abtrocknen. Bei diesem Eingriff können durch das Scheuern
Kratzer auf der Oberfläche entstehen.
Alle Reinigungseingriffe sowie die Desinfektion, das Spülen und Trocknen
müssen mit größter Sorgfalt erfolgen und dabei alle Reste Wasser oder
Reinigungsmittel
gesundheitsschädigenden Bakterien zu verhindern.
Teile,
bei
Desinfektionsmittel entfernt wurden, können beschädigt werden.
Beseitigen Sie Schwämme, Lappen, Rückstände von Reinigungsmittel oder
Wasser usw. vom Boden, welche ein Ausrutschen oder Stürze verursachen
könnten.

21_5.Kontrolle der Bauteile

Nach dem Reinigen, Desinfizieren, Spülen, Trocknen und der Kontrolle genau prüfen,
dass alle Teile einwandfrei sauber und trocken sind und keines der Teile beschädigt
wurde oder sehr abgenutzt ist. Falls notwendig, auswechseln.
Die völlig trockenen Elemente wieder einbauen und den Stromversorgung wieder
einschalten. Nachdem die Innentemperatur für den Betrieb erreicht wurde, kann das
Möbel mit den Ausstellungsprodukten aufgefüllt werden.
50
entfernt
denen
vor
dem
werden,
um
Trocknen
nicht
eine
Vermehrung
alle
Reinigungs-
05060117 00 06/05/2011
der
oder

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières