20_8.Inspektion Der Teile; Demontage Des Möbels - Fachtechniker - Arneg Panama 2 Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Panama 2 H125-150
Deutsch
Ein weiches Tuch mit neutralem Reinigungsmittel oder lauwarmes Wasser
(max. 30°C) und Seife benutzen.
Sofort mit einem trockenen Tuch jeden Wasser- oder
Reinigungsmittelrückstand beseitigen, um Fleckenbildung zu vermeiden.
Alle Reinigungsarbeiten, einschließlich der Desinfizierung, des Nachspülens
und des Trocknens müssen gewissenhaft ausgeführt werden, indem jeder
Wasser- oder Reinigungsmittelrückstand beseitigt wird, um die Verbreitung der
gesundheitsschädlichen Bakterien zu verhindern. Teile, die mit Rückständen
von Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln trocknen gelassen werden, können
sich beschädigen.
Unbedingt alles vom Fußboden entfernen, was zum Ausrutschen oder Hinfallen
führen kann, wie Schwämme, Lappen, Reinigungsmittelrückstände oder
Wasser.

20_8.Inspektion der Teile

Nach Beendigung der Reinungs-, Desinfektions-, Nachspül- und Trockenarbeiten
sorgfältig überprüfen, dass alle Teile vollkommen sauber und trocken und nicht
beschädigt oder übermäßig abgenutzt sind und sie gegebenenfalls ersetzen.
Die vollständig trockenen Teile wieder einbauen und die Stromversorgung wieder
herstellen. Nachdem die interne Betriebstemperatur erreicht ist, kann das Möbel
erneut mit den auszustellenden Produkten aufgefüllt werden.
Falls Zugang zu den Ventilatoren oder den Komponenten unter der
Bodenwanne benötigt wird Rif. 28:
1 - eine geeignete Zange benutzen
2 - den Verschluss des Lochs der Bodenwanne greifen
3 - die Wanne anheben
Am Ende der Arbeiten die Wanne durch die gleiche Vorgehensweise wieder
einsetzen.
21.Demontage des Möbels - Fachtechniker -
Die Entsorgung des Möbels muss sowohl in Übereinstimmung mit den Vorschriften der
einzelnen Länder erfolgen, die die Verwaltung von Abfällen regeln, als auch unter
Rücksichtnahme auf die uns umgebende Natur. Dieses Erzeugnis wird von der
Gesetzgebung als gefährlicher Abfall eingestuft und muss daher separat entsorgt
werden. Es darf weder als Hausabfall behandelt noch deponiert werden. Vor der
Demontage des Kühlmöbels muss die Kühlflüssigkeit entnommen und das Schmieröl
abgelassen werden. Dieses Erzeugnis besteht zu 75% aus recyclefähigem Material.
Die bei der Herstellung eingesetzten Materialien sind:
- Lackierter Stahl:
- Kupfer, Aluminium:
- Verzinktes Blech:
- Schaumstoff aus Polyurethan (H
- Hartglas:
- Holz:
- PVC
- Polystyrol:
- Polycarbonat:
Es liegt im Verantwortungsbereich des Benutzers, das zur Entsorgung
bestimmte Erzeugnis zum spezifischen Sammelzentrum der lokalen Behörde
bzw. dem vom Hersteller angegebenen Materialrecyclingzentrum
abzutransportieren.
All diese Arbeitsvorgänge , sowie der Transport und die Aufbereitung der
Abfälle dürfen ausschließlich von spezialisiertem und befugtem Personal
ausgeführt werden.
52
Pfosten, Ebenen, Füße
Kühlkreislauf, elektrische Anlage und obere
Beleuchtung
Untere Tafeln, lackierte Tafeln, Basisstruktur, Ebenen,
Wannen
O):thermische Isolierung
2
Seitenwände aus Glas
seitliche Rahmen der geschäumten Wanne
Stoßfänger und Handlauf
warmgeformte Seitenteile
Schutzvorrichtung der Leuchtstofflampen
05060133 00 23/07/2012

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières