Abtauen Und Wasserablass (Rif. 19); 16_1.Wasserablass; Beleuchtung; Lampenwechsel (Rif. 18) - Arneg Panama 2 Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die Anordnung der Waren ohne Leerräume gewährleistet den optimalen Betrieb des
Kühlmöbels.
Sorgen Sie für circa 30 mm Luft zwischen der Ware und der oberen Ablage (Rif. 10).
Die Ablagen können in 2 Positionen geneigt werden 0°; -10° (Rif. 11).
Ordnen Sie die Waren so an, dass der Kühlluftfluss nicht behindert wird (Rif. 22)
Das gekühlte Möbel dient dem Erhalt der Temperatur des ausgestellten
Produkts, und nicht deren Senkung. Die Lebensmittel dürfen nur hineingegeben
werden, wenn sie bereits auf die jeweiligen Aufbewahrungstemperaturen
abgekühlt sind.
KEINE Produkte hineingeben, die erhitzt worden sind.
Das Möbeldach nicht mit Schachteln, Paketen u.a. beladen (Rif. 14)
Auf KEINEN Fall auf die Möbelfront steigen, um es besser auffüllen zu
können (Rif. 13). Eine genormte Leiter verwenden, mit der die
aufzufüllenden Stellen erreicht werden. Der Kunde hat dafür zu sorgen,
dass alle Arbeiten sicher und gemäß der geltenden Normen ausgeführt
werden.
Die zulässige Höchstlast beträgt auf den Ablagen 160 kg/m
2
350 kg/m
Auf Anfrage ist eine dritte Neigung bei -20° möglich
Es empfiehlt sich, im Vergleich zur neu eingehenden zuerst die am längsten
aufbewahrte Ware zu verbrauchen (Rotation der Nahrungsmittel);
Der Kunde muss für die geeigneten Kommunikationsmittel sorgen, um den
Verbraucher beim Einkauf darauf hinzuweisen, nicht auf die Möbelfront zu
steigen, um ein Produkt zu erreichen.
Damit die Ware nicht auf den schrägen Ablagen abrutscht, immer die
Stützgeländer benutzen.

16.Abtauen und Wasserablass (Rif. 19)

Die Baureihe der gekühlten Möbel Panama 2 verfügt über eine Reihe von
Abtausystemen mit einfachem Halt (durch Ausschalten des Kühlzyklus).
Optional kann die elektrische Abtaufunktion angefordert werden (das Abtauen erfolgt
durch das Ausschalten des Kühlzyklus und ein Heizelement im Verdampfer).

16_1.Wasserablass:

Zum Beseitigen des Abtauwassers Folgendes veranlassen:
Einen etwas geneigten Ablauf am Boden anbringen (Rif. 20);
Den beigefügten Siphon zwischen dem Ablassrohr des Möbels und dem Anschluss
am Boden installieren.
Den Ablassbereich am Boden hermetisch versiegeln.
So werden unangenehme Gerüche im Möbel, der Verlust von gekühlter Luft und eine
mögliche Betriebsstörung des Möbels aufgrund der Feuchtigkeit vermieden.
Prüfen Sie regelmäßig die Funktionstüchtigkeit der Wasseranschlüsse mit der
Unterstützung eines Fachinstallateurs.

17.Beleuchtung

Für die Innenbeleuchtung werden fluoreszierende Lampen der Bauart OSRAM 830
verwendet. Der Lichtschalter befindet sich seitlich an der Deckenlampe.

18.Lampenwechsel (Rif. 18)

Zum Wechseln der Lampen folgendermaßen vorgehen:
Stromzufuhr des Möbels unterbrechen.
05060117 00 06/05/2011
Panama 2
Deutsch
2
und in der Wanne
47

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières