Sicherheit
WARNUNG!
Rutschgefahr durch austretende Flüssigkeiten im Arbeits- und
Bereitstellungsbereich!
Durch unbeabsichtigt verschüttete Flüssigkeiten kann je nach
Bodenbeschaffenheit eine nicht unerhebliche Unfallgefahr durch
ausrutschen auf dem nassen Untergrund entstehen.
Um Unfälle durch Rutschgefahren zu vermeiden:
– rutschfeste, chemieresistente Schuhe tragen.
– Produktbehälter in eine geeignete Auffangwanne stellen.
– Beim Behälterwechsel darauf achten, dass Saugrohre/Sauglanzen
schnell aus dem Gebinde entnommen und in einen geeigneten
Auffangbehälter gestellt werden, da diese auslaufen oder nachtropfen
könnten.
UMWELT!
Ausgelaufenes, verschüttetes Dosiermedium nach Anweisungen des
Sicherheitsdatenblattes fachgerecht aufnehmen und entsorgen.
Unbedingt auf die Verwendung der vorgeschriebenen PSA achten.
Unbefugter Zutritt
GEFAHR!
Unbefugter Zutritt
Der Betreiber hat sicherzustellen, dass das Betreten des Bedienbereiches
durch unbefugte Personen verhindert wird.
Gefahren durch Chemie (Dosiermedium/Wirkstoff)
WARNUNG!
Verätzungen durch gesundheitsschädliche Chemikalien
Durch Leckagen an der Pumpe können ätzende Chemikalien austreten
und schwere Verletzungen verursachen.
– Vor Verwendung der Chemikalie das beiliegende Sicherheitsdatenblatt
aufmerksam lesen.
– Sicherheitsbestimmungen und vorgeschriebene Schutzkleidung im
Umgang mit Chemikalien beachten.
– Sicherheitseinrichtungen wie Duschen und Augenspülungen müssen
erreichbar sein und regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft
werden.
– Auf ausreichende Be- und Entlüftung achten.
– Haut- und Augenkontakt vermeiden.
– Pumpe regelmäßig auf Dichtigkeit prüfen.
– Pumpe bei Leckagen nicht in Betrieb nehmen.
– Bei festgestellten Leckagen sofort NOT-AUS-Funktion ausführen.
– Pumpe erst nach Reparatur der Leckagen wieder betreiben.
MAN049656 Rev. 4-03.2025
24