Wartung Und Reinigung; Tischeinlage Wechseln - ATIKA KGSZ 250 N Notice Originale

Scie à onglets circulaire pendulaire à coulisseau
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26

Wartung und Reinigung

Vor jeder Wartungs- und Reinigungsarbeit
− Gerät ausschalten
− Stillstand der Säge abwarten
− Netzstecker ziehen
Weitergehende Wartungs- und Reinigungsarbeiten, als die in
diesem Kapitel beschrieben, dürfen nur vom Kundendienst
durchgeführt werden.
Zum Warten und Reinigen entfernte Sicherheitseinrichtungen
müssen unbedingt wieder ordnungsgemäß angebracht und
überprüft werden.
Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu unvorher-
sehbaren Schäden und Verletzungen führen.
Reinigung
Beachten Sie folgendes, um die Funktionsfähigkeit der
Säge zu erhalten:
Gerät nicht mit Wasser abspritzen.
Sägespäne und Staub nur mit Bürste oder Staubsauger
entfernen.
Reinigen und ölen Sie regelmäßig alle beweglichen Teile.
Niemals Fett verwenden!
Verwenden Sie z.B. Nähmaschinenöl, dünnflüssiges
Hydrauliköl oder umweltverträgliches Sprühöl.
Sorgen Sie dafür, dass das Sägeblatt rost- und harzfrei
bleibt.
Entfernen Sie Harzrückstände von der Oberfläche des Dreh-
tisches.
Harzrückstände können mit einem handelsüblichen
Wartungs- und Pflegespray entfernt werden.
Das Sägeblatt ist ein Verschleißteil und wird nach längerem
bzw. öfterem Gebrauch stumpf.
Erneuern Sie dann das Sägeblatt.
Schütteln Sie den Staubbeutel gut aus. Waschen Sie den
Staubbeutel bei starker Verschmutzung oder mindestens
einmal im Jahr mit der Hand in milder Seifenlauge.
Wartung
Sägeblattwechsel
Schnittgefahr! Tragen Sie beim Wechseln des Sägeblattes
Handschuhe.
Verwenden Sie nur geeignete Sägeblätter.
Verbrennungsgefahr! Kurz nach dem Sägen ist das Säge-
blatt noch heiß.
1. Sichern Sie den Zugmechanismus.
2. Stellen Sie den Sägekopf in die höchste Position.
3.
Lösen Sie die Schraube (A).
4.
Lösen Sie die Schraube (B).
5.
Schwenken Sie die Halteplatte (16A) für die Pendel-
schutzhaube nach unten und die Pendelschutzhaube (16)
nach oben.
All manuals and user guides at all-guides.com
6.
7. Drehen Sie dabei das Sägeblatt langsam von Hand, bis die
8.
9.
10. Stecken Sie den hinteren Sägeblattflansch wieder auf.
11. Legen Sie ein neues Sägeblatt ein.
12. Stecken Sie den vorderen Sägeblattflansch wieder auf.
13. Der weitere Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihen-
14. Überprüfen Sie die Pendelschutzhaube auf ihre korrekte
abgenutzt sind.
1.
2.
3. Setzen Sie die neuen Kohlebürsten (40) ein, achten Sie auf
4. Wechseln Sie Kohlebürsten nur paarweise aus.
5. Schrauben Sie die Kohlebürstenabdeckung (4) wieder an.
1. Lösen Sie die Schrauben (12) des Werkstückanschlages
2. Lösen Sie die Schrauben der Tischeinlage (9) und nehmen
3. Setzten Sie eine neue Tischeinlage ein und schrauben Sie
12
Drücken Sie die Sägeblattarretierung (38) ein.
Sägeblattarretierung einrastet. Halten Sie die Sägeblattarre-
tierung gedrückt.
Schrauben Sie mit dem mitgelieferten Werkzeug (41)
die Sechskantschraube (34) für das Sägeblatt ab (
gewinde!)
/
Jetzt können Sie den vorderen Sägeblatt-
flansch (35), das Sägeblatt (36) und den hinteren Sägeblatt-
flansch (37) abnehmen.
Reinigen Sie die Sägeblattflansche.
Achten Sie auf die korrekte Laufrichtung des Sägeblat-
tes: Der Pfeil auf dem Sägeblatt und der Pfeil auf der
Schutzhaube müssen in die gleiche Richtung zeigen!
folge.
Ziehen Sie die Sechskantschraube wieder fest an.
Funktion, bevor Sie weiterarbeiten.
Kohlebürsten wechseln
Ersetzten Sie die Kohlebürsten, wenn sie bis auf ca. 4 mm
Entfernen Sie die Kohlebürstenabdeckung (4) auf
jeder Seite der Motorabdeckung, indem Sie sie mit einem
passenden Schraubendreher entgegengesetzt dem Uhrzei-
gersinn drehen.
Nehmen Sie die Kohlebürste heraus, achten Sie
dabei darauf auf die Position der Federhalterung.
die korrekte Position der Federhalterung.

Tischeinlage wechseln

Tauschen Sie eine abgenutzte oder beschädigte Tischein-
lage unverzüglich aus.
(11) und nehmen Sie ihn ab.
Sie sie heraus.
die Tischeinlage und den Werkstückanschlag fest.
Links-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières