ATIKA KGSZ 250 N Notice Originale page 9

Scie à onglets circulaire pendulaire à coulisseau
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Verwenden Sie keine defekten Anschlussleitungen.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und ent-
sprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
Keine provisorischen Elektroanschlüsse einsetzen.
Schutzeinrichtungen niemals überbrücken oder außer Be-
trieb setzen.
Schließen Sie das Gerät über Fehlerstromschutzschalter (30
mA) an.
Der Elektroanschluss bzw. Reparaturen an elektrischen
Teilen der Maschine hat durch eine konzessionierte Elekt-
rofachkraft oder einer unserer Kundendienststellen zu er-
folgen. Örtliche Vorschriften insbesondere hinsichtlich der
Schutzmaßnahmen sind zu beachten.
Reparaturen an anderen Teilen der Maschine haben durch
den Hersteller bzw. einer seiner Kundendienststellen zu er-
folgen.
Nur Originalersatz-, Zubehör- und Sonderzubehörteile
verwenden. Durch den Gebrauch anderer Ersatzteile und
anderen Zubehörs können Unfälle für den Benutzer ent-
stehen. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Her-
steller nicht.
Vorbereiten zur Inbetriebnahme
Um ein einwandfreies Funktionieren der Maschine zu erzie-
len, befolgen Sie die aufgeführten Hinweise:
Stellen Sie die Säge an einen Platz, der folgende Bedingun-
gen erfüllt:
− rutschfest
− schwingungsfrei
− eben
− frei von Stolpergefahren
− ausreichende Lichtverhältnisse
Für einen sicheren Stand muss die Säge auf einem stabilen
Untergrund (z. B. Werkbank oder Untergestell) in optimaler
Arbeitshöhe festgeschraubt werden.
Montage auf einer Werkbank / Arbeitstisch:
Stellen Sie das Gerät auf eine gerade ausgerich-
tete, ebene Werkbank oder einen Arbeitstisch.
Eine unebene Fläche kann zum Festklemmen des
Sägeblattes oder einem ungenauen Schnitt führen.
− Versehen Sie die Werkbank/Arbeitstisch mit 4 Bohrun-
gen entsprechend den Bohrungen in der Grundplatte
(39).
− Schrauben Sie das Gerät fest.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch:
− die Anschlussleitungen auf defekte Stellen (Risse,
Schnitte o. dgl.).
verwenden Sie keine defekten Leitungen
− die Tischeinlage auf ordnungsgemäßen Zustand.
− das Sägeblatt auf einwandfreien Zustand.
Verwenden Sie keine deformierten oder beschädigten Säge-
blätter.
Tauschen Sie einen abgenutzten oder beschädigten Tisch-
einsatz unverzüglich aus.
Beim Sägen von Holz ist die Gehrungskappsäge an eine
Staubauffangeinrichtung anzuschließen.
All manuals and user guides at all-guides.com
Inbetriebnahme
Netzanschluss
Vergleichen Sie die auf dem Gerätetypenschild angegebene
Spannung, z.B. 230 V mit der Netzspannung und schließen Sie
die Säge an die entsprechende und vorschriftsmäßige Steckdo-
se an.
Schließen Sie die Gerät über einen Fi-Schutzschalter (Fehler-
strom-Schutzschalter) 30 mA an.
Verwenden Sie Anschluss- bzw. Verlängerungskabel nach IEC
60 245 (H 07 RN-F) mit einem Aderquerschnitt von mindestens
Netzabsicherung
10 A träge
Ein- / Ausschalter
Benutzen Sie kein Gerät, bei dem sich der Schalter nicht ein
und ausschalten lässt. Beschädigte Schalter müssen un-
verzüglich vom Kundendienst repariert oder ersetzt werden.
Einschalten
unbeabsichtigtes einschalten des Gerätes zu verhindern. Drü-
cken Sie zuerst die Sperrtaste (1C) und dann den Ein-
/Ausschalter (1A). Während des Arbeitens können Sie die
Sperrtaste loslassen.
Ausschalten
geht automatisch in die Ausgangsposition zurück und verriegelt
den Ein-/Ausschalter.
Laser einschalten
Lösen der Transportsicherung
Vor dem Gebrauch lösen Sie die Transportsicherung:
Staub-/ Späneabsaugung
Wenn die Maschine nicht im Freien eingesetzt wird, muss am
Absaugstutzen der Staubbeutel (23) oder eine Späneabsaugan-
lage (z. B. transportabler Kleinentstauber) angeschlossen wer-
den.
8
1,5 mm² bei Kabellänge bis 25 m
2,5 mm² bei Kabellänge über 25 m
Der Ein-/Ausschalter ist mit einer Sperre versehen, um ein
Lassen Sie den Ein-/Ausschalter wieder los. Die Sperrtaste
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (1B).
Schalten Sie den Laser nur ein, wenn ein Werkstück auf
dem Drehtisch liegt.
drücken Sie den Handgriff (1) leicht nach unten.
ziehen Sie die Transportsicherung (5) heraus.
Der beim Betreiben entstehende Holzstaub beeinträchtigt
die erforderliche Sicht und ist teilweise gesundheits-
schädlich.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières