Test Der Wiedergabe Einer Lokalen Meldung; Senden Einer Lokalen Meldung (Lokales Playback) - Mackie Designs RCF BM 3616 Instructions D'installation Et D'emploi

Console microphonique de table à bras flexible
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5b) Zum automatischen Beenden der Aufzeichnung das Ablaufen der zur Verfügung stehenden Zeit abwarten (ca. 30 Sekunden; wenn die
Aufzeichnung aufhört, bleibt die Led "CLEAR" (Pos. 7 – Abb. 1, Seite 132) an, die Led "RECORD" (Pos. 4 – Abb. 1, Seite 132) geht
permanent an und auf dem Display der Konsole wird die folgende Meldung angezeigt.
5b1) bei einer neuen Aufzeichnung, mit der die vorausgehende gelöscht wird, wie in Punkt (3) beschrieben vorgehen.
5b2) Zum Abspeichern der aufgezeichneten Meldung und zum Verlassen des Menüs die Taste "CLEAR" drücken und dann wieder lo-
slassen; die Leds "RECORD" und "CLEAR" gehen aus.

TEST DER WIEDERGABE EINER LOKALEN MELDUNG

Die folgende Vorgehensweise gestattet das Abhören einer aufgezeichneten Meldung mit der in Abschnitt "AUFZEICHNUNG EINER LOKALEN
MELDUNG" beschriebenen Vorgehensweise. Dies ist nützlich zum Kontrollieren der Aufzeichnung vor der definitiven Benutzung (Ausstrahlung
in den Hörbereichen). Das Abhören kann mit einem Kopfhörer oder mit einer verstärkten Lautsprecherbox erfolgen, die an den Anschluss
"PHONE" (Pos. 26 – Abb. 1, Seite 132) angeschlossen werden.
1) Die Taste "PLAY" (Pos. 14 – Abb. 1, Seite 132) drücken und dann wieder loslassen; die entsprechende Led (Pos. 17 – Abb. 1, Seite 132)
geht an und auf dem Display der Konsole erscheint die folgende Meldung, die anzeigt, dass die Wiedergabe sich im Status Pause befin-
det und dass zum Fortsetzen ein Bestätigungsbefehl erforderlich ist.
2) Die Taste "CLEAR" drücken und dann wieder loslassen, um den Vorgang zu annullieren und das Menü zu verlassen; die Led "PLAY" geht
aus und auf dem Display der Konsole erscheint erneut die letzte Meldung, die vor dem Aufrufen des Menüs angezeigt wurde (norma-
lerweise "COMMUNICATION ON").
3) Die Taste "ENTER" drücken und dann wieder loslassen, um die Wiedergabe zu starten, die am Ende der Meldung (in Abhängigkeit von
der Dauer der Aufzeichnung) automatisch aufhört; die Led "CLEAR" (Pos. 7 – Abb. 1, Seite 132) leuchtet auf, die Led "PLAY" (Pos. 17 –
Abb. 1, Seite 132) beginnt zu blinken und auf dem Display wird die folgende Meldung angezeigt.
3a) Die Taste "CLEAR" drücken und dann wieder loslassen, um die Wiedergabe zu unterbrechen und das Menü zu verlassen; die Leds
"PLAY" und "CLEAR" gehen aus und auf dem Display der Konsole erscheint erneut die letzte Meldung, die vor dem Aufrufen des
Menüs angezeigt wurde (normalerweise "COMMUNICATION ON").
4) Am Ende der Wiedergabe bleibt die Led "CLEAR" (Pos. 7 – Abb. 1, Seite 132) an, die Led "PLAY" (Pos. 17 – Abb. 1, Seite 132) leuchtet
permanent auf und auf dem Display der Konsole wird die folgende Meldung angezeigt.
4a) Zur erneuten Wiedergabe der Meldung wie in Punkt (3) angegeben vorgehen.
4b) Zum verlassen des Menüs die Taste "CLEAR" drücken, die Leds "PLAY" und "CLEAR" gehen aus..

SENDEN EINER LOKALEN MELDUNG (lokales Playback)

Die folgende Vorgehensweise gestattet die Ausstrahlung einer zuvor mit dem in Abschnitt "AUFZEICHNUNG EINER LOKALEN MELDUNG"
im Speicher der Konsole abgespeicherten lokalen Meldung in bestimmten Hörbereichen und/oder Gruppen von Hörbereichen.
1) Die Hörbereiche wählen, in den das Audiosignal (Meldung oder Ton) ausgestrahlt werden soll, und dabei wie in Abschnitt "WAHL EINES
ODER MEHRERER HÖRBEREICHE" oder in Abschnitt "WAHL ALLER HÖRBEREICHE" beschrieben vorgehen.
HINWEIS
• Es ist nicht möglich, wie im folgenden Punkt angegeben vorzugehen, wenn nicht zumindest ein Hörbereich oder eine Gruppe von Hör-
bereichen gewählt wird.
2) Die Taste "PLAY" drücken und dann wieder loslassen (Pos. 14 – Abb. 1, Seite 132); die entsprechende Led (Pos. 17 – Abb. 1, Seite 132)
leuchtet auf und auf dem Display der Konsole erscheint die folgende Meldung.
3) Die Taste "ENTER" drücken, um die Anforderung zur Benutzung der gewählten Hörbereiche (oder Gruppen von Hörbereichen) an die Kontrol-
leinheit CP 3100 zu senden; die Wiedergabe wird ausgeführt, wenn alle gewählten Hörbereiche verfügbar sind. Die Leds "ENTER" (Pos. 15 –
Abb. 1, Seite 132) und "CLEAR" (Pos. 7 – Abb. 1, Seite 132) gehen an und auf dem Display der Konsole erscheint die folgende Meldung, die
anzeigt, dass einige Sekunden gewartet werden muss, da eine Kontrolle durchgeführt wird, um den Status frei/besetzt der Hörbereiche (oder
Gruppen von Hörbereichen) festzustellen.
Nach Beendigung der Kontrolle erscheint auf dem Display der Konsole eine der folgenden Meldungen:
RECORD = STOP
PLAY STOP
PLAY ON TEST
PLAY STOP
PLAY SEND REQ
WAIT PLEASE . . .
98

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières