Umschaltung Des Relais Und Senden Einer Mikrofonansage; Umschaltung Des Relais Und Senden Einer Lokalen Meldung - Mackie Designs RCF BM 3616 Instructions D'installation Et D'emploi

Console microphonique de table à bras flexible
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

verfügbar ist. Die Relais werden in den folgenden Situationen in die Ausgangsstellung zurückgeschaltet.:
a. Ende der Wiedergabe des Audiosignals (Ende Playback).
b. Annullierung der Anforderung zur Ausführung der beiden Funktionen (Wiedergabe Audiosignal + Befehl Relais) mit der Taste
"CLEAR".
6) Zum Löschen der vorgenommenen Anforderung und zum Abbrechen der gewählten Funktionen die Taste "CLEAR" drücken; die Tasten
für die Wahl der Hörbereiche und/oder Gruppen von Hörbereichen gehen zusammen mit den Kontrollleuchten "ENTER" und "CLEAR"
sowie den Kontrollleuchte der gewählten Funktionstasten aus und auf dem Display der Konsole erscheint erneut die Meldung, die vor der
Wahl angezeigt wurde (zum Beispiel "COMMUNICATION ON").
HINWEISE
• Nachdem die Aufforderung zum Ausführen der Funktion "Playback" mit der Taste "ENTER" erteilt wurde, ist es nur dann möglich, die
Funktion "Playback" mit der Taste "CLEAR" wirkungsvoll zu annullieren, falls die Wiedergabe des Audiosignals noch nicht begonnen
hat!
• Falls die Taste "CLEAR" gedrückt wird, wenn die Wiedergabe des aufgezeichneten Audiosignals bereits begonnen wird, so wird die Kon-
sole BM 3616 zurückgestellt (abgewählte Hörbereiche), jedoch die Wiedergabe des Signals wird bis zum Ende fortgesetzt.

UMSCHALTUNG DES RELAIS UND SENDEN EINER MIKROFONANSAGE

Dieser Vorgang gestattet es, gleichzeitig Relais der digitalen Karten INPUT/OUTPUT IO 3250 umzuschalten und unter Benutzung des Mik-
rofons der Konsole eine Ansage in bestimmten Hörbereichen (oder Gruppen von Hörbereichen) auszustrahlen.
1) Die Funktionstaste drücken und dann wieder loslassen, die den umzuschaltenden Relais zugeordnet ist (zum Beispiel "F2"). Die entspre-
chende Led (Pos. 10 – Abb. 1, Seite 132) leuchtet zusammen mit der Led "CLEAR" auf und auf dem Display der Konsole erscheint:
2) Gegebenenfalls den in Punkt (1) beschriebenen Vorgang wiederholen, um die anderen Funktionstasten zugeordneten Relais zu bedienen.
3) Die Hörbereiche wählen, in denen die Ansage ausgestrahlt werden soll, und dabei wie im Abschnitt "WAHL EINES ODER MEHRERER
HÖRBEREICHE" oder im Abschnitt "WAHL ALLER HÖRBEREICHE" beschrieben vorgehen.
ANMERKUNG
• Falls dies bequemer erscheint, kann der in Punkt (3) beschrieben Vorgang vor den in den Punkten (1) und (2) beschriebenen Vorgänge
durchgeführt werden.
4) Die Taste "ENTER" drücken, um die Anforderung zur Ausführung der gewählten Funktionen (Aktivierung Mikrofon + Befehl Relais an die
Kontrolleinheit CP 3100 zu senden. Die Bestätigung des Sendens der Anforderung erfolgt durch das Aufleuchten der Led "ENTER" (Pos.
15 – Abb. 1, Seite 132). Auf dem Display erscheint die folgende Meldung, die anzeigt, dass einige Sekunden gewartet werden muss.
4a) Sobald die Kontrolleinheit die Kontrolle beendet hat, die zur Feststellung des Status frei/besetzt der Ressourcen dient, die für die Aus-
strahlung der Mikrofonansage erforderlich sind, wird auf dem Display der Konsole eine der folgenden Meldungen "a", "b", "c" oder
"d" angezeigt, die in Punkt (2) des Abschnitts "SENDEN EINER MIKROFONANSAGE" aufgeführt werden; zum Senden einer Mikrofo-
nansage wie in Punkt (4) des Abschnitts "SENDEN EINER MIKROFONANSAGE" beschrieben vorgehen.
4b) Nachdem die Taste "ENTER" gedrückt worden ist, werden die Relais umgeschaltet, auch wenn die Anforderung zur Ausstrahlung der
Mikrofonansage nicht direkt ausgeführt wird, da eine Ressource (zum Beispiel Hörbereich, Gruppe von Hörbereichen) nicht verfügbar
ist. Die Relais werden in den folgenden Situationen in die Ausgangsstellung zurückgeschaltet:
a. die Taste "PTT" der Konsole losgelassen wird.
b. die Taste "PTT" nicht gedrückt worden ist und seit dem Erscheinen der Meldung "PTT ENABLED" auf dem Display der Konsole
85 Sekunden vergangen sind.
c. die Anforderung zur Ausführung der Funktionen (Befehl Relais * Aktivierung Mikrofon) mit der Taste "CLEAR" annulliert worden ist.
HINWEIS
• Die Relais bleiben für 85 Sekunden umgeschaltet, oder aber für den Zeitraum zwischen der Befähigung der Taste "ENTER" (Meldung
"PTT ENABLED") und dem Loslassen der Taste "PTT".
5) Zum Löschen der vorgenommenen Anforderung und zum Unterbrechen alle gewählten Funktionen die Taste "CLEAR" drücken; die Kon-
trollleuchte der Tasten für die Wahl der Hörbereiche und/oder Gruppen von Hörbereichen gehen zusammen mit den Kontrollleuchten "EN-
TER" und "CLEAR" sowie den Kontrollleuchten der gewählten Funktionstasten aus und auf dem Display der Konsole erscheint erneut die
letzte Meldung, die vor der Wahl angezeigt wurde (zum Beispiel "COMMUNICATION ON").

UMSCHALTUNG DES RELAIS UND SENDEN EINER LOKALEN MELDUNG

Dieser Vorgang gestattet es, gleichzeitig Relais auf den digitalen Karten INPUT/OUTPUT IO 3250 umzuschalten und eine zuvor in der Konso-
le abgespeicherte Meldung in bestimmten Hörbereichen auszustrahlen; dabei wie im Abschnitt "AUFZEICHNUNG/WIEDERGABE EINER
LOKALEN MELDUNG" beschrieben vorgehen.
1) Die Funktionstaste drücken und dann wieder loslassen, der die umzuschaltenden Relais zugeordnet sind (zum Beispiel "F2"). Die ent-
sprechende Led (Pos. 10 – Abb. 1, Seite 132) leuchtet zusammen mit der Led "CLEAR" auf und auf dem Display der Konsole erscheint
die folgende Meldung:
HINWEIS
• Es ist nicht möglich, die Funktionstaste zu benutzen, die für die Wiedergabe eines in der Kontrolleinheit CP 3100 abgespeicherten Au-
diosignals programmiert sind.
RELAY REQUEST
WAIT PLEASE . . .
RELAY REQUEST
96

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières