Konfigurierung Des Vorankündigungssignals; Sperrung Der Konsole; Vorgehensweise Für Das Sperren Der Konsole - Mackie Designs RCF BM 3616 Instructions D'installation Et D'emploi

Console microphonique de table à bras flexible
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Überprüfung aller Parameter der Konsole wird die Startprozedur wiederholt und auf dem Display erscheint eine der Meldungen, die im Ab-
schnitt "EINSCHALTEN DER KONSOLE" beschrieben werden.
3b) Die Taste "F1" oder "CLEAR" drücken und dann wieder loslassen, um das Menü zu verlassen, ohne die vorgenommenen Eingaben ab-
zuspeichern. Falls der Parameter bereits zuvor eingegeben war, so wird auf dem Display wieder die letzte Meldung angezeigt, die vor dem
Aufrufen des Menüs für die Adressierung der Konsole angezeigt wurde; falls der Parameter noch nie eingegeben worden ist, so erscheint
auf dem Display die Meldung: "ADDRESS = ??".
HINWEISE
• Wenn der Konsole eine neue Adresse zugeordnet wird, so wird die Kommunikation mit der Kontrolleinheit CP 3100 unterbrochen, um
mögliche Konflikte mit anderen aktiven Komponenten des Systems zu vermeiden.
• Zur Vermeidung von Funktionsstörungen muss unbedingt vermieden werden, dass die gleiche Adresse zwei Konsolen BM 3016 zu-
geordnet wird.
• Nach jedem Wechsel der Adresse der Konsole muss das System mit der Kontrolleinheit CP 3100 neu konfiguriert werden (siehe
Bedienungshandbuch des Systems RX 3000).
KONFIGURIERUNG DES VORANKÜNDIGUNGSSIGNALS
Das folgenden Verfahren gestattet die Wahl der Anzahl der Töne (von Null bis drei) des Signals für die Vorankündigung der Mikrofonansagen.
1) Gleichzeitig die Tasten "CLEAR" und "ENTER" drücken und dann wieder loslassen"; auf dem Display der Konsole wird die folgende Mel-
dung angezeigt:
2) Die Taste "F3" drücken und dann wieder loslassen"; auf dem Display der Konsole wird die folgende Meldung angezeigt, wobei im Feld
"Parameter" die soeben gewählte Anzahl der Töne angezeigt wird:
3) Je nach der zu wählenden Anzahl von Tönen die entsprechende Taste auf der Konsole drücken, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.
Die Meldung auf dem Display wird auf die neue Anzahl der Töne aktualisiert. Wenn zum Beispiel von einem Vorankündigungssignal mit ei-
nem Ton zu einem mit drei Tönen gewechselt wird, so ändert sich die Anzeige auf dem Display von "CHIMES = 1" zu "CHIMES = 3".
4a) Die Taste "ENTER" (Pos. 16 – Abb. 1, Seite 132) drücken und dann wieder loslassen, um die eingegebene Anzahl der Töne abzu-
speichern; zur Überprüfung aller Parameter der Konsole wird die Startprozedur wiederholt und auf dem Display erscheint eine der Mel-
dungen, die im Abschnitt "EINSCHALTEN DER KONSOLE" beschrieben werden.
4b) Die Taste "F1" oder "CLEAR" drücken und dann wieder loslassen, um das Menü zu verlassen, ohne die vorgenommenen Eingaben ab-
zuspeichern. Falls der Parameter bereits zuvor eingegeben war, so wird auf dem Display wieder die letzte Meldung angezeigt, die vor dem
Aufrufen des Menüs für die Adressierung der Konsole angezeigt wurde; falls der Parameter noch nie eingegeben worden ist, so erscheint
auf dem Display die Meldung: "CHIMES? (0:3)".

SPERRUNG DER KONSOLE

VORGEHENSWEISE FÜR DAS SPERREN DER KONSOLE
Die folgende Prozedur gestattet das Sperren der Konsole, um die Benutzung durch nicht dazu befugtes Personals zu unterbinden. Falls mit
der Kontrolleinheit CP 3100 ein Passwort für das Sperren/Entsperren der Konsole programmiert worden ist, so muss die Nummer dieses Pas-
sworts bekannt sein.
1) Gleichzeitig die Tasten "CLEAR" und "PTT" drücken und dann wieder loslassen"; auf dem Display der Konsole wird die folgende Meldung
angezeigt, die den Bediener dazu auffordert, das Sperren der Konsole zu bestätigen.
2a) Die Taste "ENTER" drücken und dann wieder loslassen, um die Anforderung zu bestätigen; auf dem Display wird die folgende Meldung
angezeigt, die dem Bediener anzeigt, dass gegebenenfalls die Nummer des Passworts eingegeben werden muss.
2b) Die Taste "CLEAR" drücken, um das Menü zu verlassen, ohne die Konsole zu sperren; auf dem Display der Konsole wird erneut die letz-
te Meldung angezeigt, die vor dem Aufrufen des Menüs angezeigt wurde (normalerweise "COMMUNICATION ON").
3) Die Zifferntasten drücken, die den Nummern des Passworts entsprechen. Bei jedem Drücken einer Zifferntaste wird auf dem Display der
Konsole eins der Symbole "x" durch einen Punkt " . " ersetzt; falls das Passwort aus weniger als 8 Ziffern besteht, so müssen die ver-
bleibenden Felder frei gelassen werden. Wenn zum Beispiel die ersten vier Zifferntaste gedrückt werden, so erscheint auf dem Display:
ADDRESS = ( Parameter)
CHIMES = ( Parameter)
ZU WÄHLENDE ANZAHL DER TÖNE
0 Töne (kein Vorankündigungssignal)
1 Ton
2 Töne
3 Töne
LOCK CONSOLE ?
PASS © xxxxxxxx
ZU DRÜCKENDE TASTE
Taste "10"
Taste "1"
Taste "2"
Taste "3"
87

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières