Befestigung; Belastungsgrenzen; Drahtseile - Tractel tirak L 500 P Série Manuel D'installation Et De Manutention Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsanleitung
6) Schlaffseilschalter (Seilendeschalter und Wickelüberwa-
chung/Endschalter AB) (optional)
Die Wickelüberwachung schaltet ab, sobald das Drahtseil auf der
Seiltrommel schlaff wird oder das Seilende von der Seiltrommel
abläuft.
7) Endschalter AB (optional)
Für PAM, die auf dem Erdboden aufgebaut werden, sind keine
Endschalter AB erforderlich (siehe EN 1808 8.3.10.5).
8) Seilendeschalter (Endschalter AB) (optional)
Der Endschalter schaltet die Winde ab, sobald die letzte Seillage
vom Seilwickler abgewickelt wird.
9) Endschalter BSO (optional)
Optional bei Fangvorrichtungen mit elektrischer Abschaltung:
Im Fangfall oder Auslösefall sorgt der Endschalter dafür, dass
der Steuerstrom für die Abwärtsfahrt unterbrochen wird.
4.8

Befestigung

GEFAHR!
Gefahr von schweren Unfällen durch unsachgemäße
Befestigung!
Hochfeste verzinkte Bolzen und Schrauben können spröde
werden und brechen. Absturzgefahr und Verletzungsgefahr
durch herabstürzende Gegenstände!
Für die Befestigung dürfen keine hochfesten verzinkten
Bolzen/Schrauben (10.9 oder 12.9) verwendet werden.
Verwenden Sie Bolzen/Schrauben mit der angegebenen
Festigkeit.
Angaben zur Festigkeit der Bolzen/Schrauben finden Sie in
Tabelle 4 auf Seite X. Beachten Sie die Angaben in 'Bauliche
Voraussetzungen' auf Seite 7.
Die Winde kann mit und ohne Adapter (siehe Pos. B in Abb. 2)
befestigt werden.
Befestigung ohne Adapter:
mindestens 2 Schrauben mit selbstsichernden Muttern
Befestigung mit Adapter:
2 Schrauben mit selbstsichernden Muttern
Statt der Schrauben können auch Bolzen mit gleicher Festigkeit
und einer gleichwertigen Sicherung verwendet werden.
Siehe auch ' 9.3 Montage' auf Seite 12
.
DE-10
4.9

Belastungsgrenzen

GEFAHR!
Unsachgemäße Befestigung! Unsachgemäße Benutzung!
Lebensgefahr durch Absturz! Verletzungsgefahr durch herab-
stürzende Gegenstände!
Abhängig von der Anordnung von Hebezeug, Umlenkrolle und
Last erhöht sich die Belastung von Umlenkrolle, Anschlagmit-
tel und Aufhängepunkt!
Die Mindestbruchfestigkeit der Umlenkrollen, der An-
schlagmittel und der Aufhängepunkte muss die maximale
Betriebslast der Winde in der gegebenen Einbausituation
um das 4fache übersteigen (siehe Abb. 6).
Die Nutzlast der Winde kann durch Einscheren des Drahtseils
erhöht werden, siehe Abb. 6 (F entspricht der maximalen Be-
triebslast der Winde). Die maximale Betriebslast darf durch das
Einscheren nicht überschritten werden.
Hinweis:
Durch das Einscheren des Drahtseils verringert sich die Hubge-
schwindigkeit.
5

Drahtseile

Allgemein
GEFAHR!
Falsches Drahtseil oder Drahtseil mit falschem Durch-
messer!
Durch die Verwendung eines falschen Drahtseils besteht
Absturzgefahr, Verletzungsgefahr durch herabfallende Ge-
genstände und die Gefahr von Fehlfunktionen!
Für den sicheren Betrieb nur ein von der TRACTEL
Greifzug GmbH zugelassenes Original-Drahtseil mit kor-
rektem Seildurchmesser und der vorgeschriebenen Bau-
art verwenden.
Wenn die Last bauseitig nicht geführt werden kann, muss
ein drehungsarmes Drahtseil mit Wirbelhaken oder Seil-
wirbel verwendet werden. Wirbelhaken und Seilwirbel
müssen sich unter Last frei drehen können.
Den erforderlichen Seildurchmesser können Sie Tabel-
le 1 auf Seite III entnehmen. Die Bauart können Sie Ta-
belle 7 auf Seite 23 entnehmen.
Das Drahtseil gehört zum Lieferumfang.
Alternative Konfektionierungsarten der Seile:
Spitze/Kausche
Spitze/Sicherheitshaken
Spitze/Spitze
G1035.2 - 11/2014

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières