Verantwortung Des Anlagenherstellers; Übersicht; Lieferzustand; Lieferumfang - Tractel tirak L 500 P Série Manuel D'installation Et De Manutention Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Warnaufkleber und Hinweisschilder müssen umgehend er-
setzt werden.
Der Betreiber ist für den ordnungsgemäßen Betrieb der
Anlage sowie für die Einhaltung der Wartungsintervalle und
die Durchführung von Wartungsarbeiten verantwortlich.
Für den Not-Ablass ist ein Mindestgewicht erforderlich.
Der Betreiber oder Anlagenhersteller muss sicherstellen,
dass die Nutzlast für das Überwinden der Haftreibung bei
einem manuellen Not-Ablass in jeder Situation ausreicht
(z. B. bei eingeschertem Seil) und die maximale Betriebslast
nicht überschreitet.
Der Betreiber ist verpflichtet, das mitgelieferte Logbuch zu
führen.
Innerhalb der Europäischen Union gilt die EU-Richtlinie
89/391/EWG (in Deutschland die Betriebssicherheitsverord-
nung (BetrSichV)). Die nationalen Arbeitsschutzbestimmun-
gen im Betreiberland müssen beachtet werden.
Stellen Sie geeignete Schutzausrüstung zur Verfügung, wie
z. B. Schutzhandschuhe, Gehörschutz und Absturzsiche-
rung. Zur persönlichen Schutzausrüstung gehört auch der
Schutz gegen extreme Witterungsbedingungen (z. B. Son-
nenschutz, Kälteschutz).
Sorgen Sie immer für eine ausreichende Beleuchtung des
Arbeitsplatzes.
Dem beauftragten Personal müssen diese Anleitung sowie
die Anleitungen der Zubehörteile ausgehändigt werden. Die
Dokumente müssen jederzeit zugänglich sein.
Da die TRACTEL Greifzug GmbH den späteren Anwen-
dungsfall des hier beschriebenen Produkts nicht kennt, ist
der Betreiber dazu verpflichtet, sein Personal über weitere
Sicherheitshinweise sowie über ergänzende Wartungsarbei-
ten zu informieren.
Für die Wahl der Befestigungsmethode und geeignete
Anschlagmöglichkeiten ist der Betreiber der Anlage verant-
wortlich.
Befestigungsmittel müssen den Angaben in dieser Anleitung
bzw. den gültigen Normen/Richtlinien entsprechen.
Wenn keine Original-Ersatzteile verwendet werden, ist der
sichere Betrieb nicht gewährleistet. Dieses gilt insbesonde-
re, wenn nicht die vorgeschriebenen und für die Anwendung
zugelassenen Original-Seile verwendet werden. Der Garan-
tieanspruch gegenüber dem Hersteller entfällt. Bei Produk-
ten mit CE-Kennzeichnung verliert diese ihre Gültigkeit.
Beachten Sie den zulässigen Temperaturbereich, siehe
Tabelle 1 auf Seite III.
2.3
Verantwortung des Anlagenherstel-
lers
Der Anlagenhersteller ist für den Entwurf, die Herstellung,
den Einbau und das Inverkehrbringen sowie für die CE-
Kennzeichnung der Anlage und die Ausstellung der EG-
Konformitätserklärung verantwortlich.
Die im Lieferumfang der TRACTEL Greifzug GmbH enthal-
tenen Produkte müssen vom Anlagenhersteller sorgfältig
G1035.2 - 11/2014
ausgewählt, bestimmungsgemäß verwendet und gemäß
den Angaben dieser Montage- und Bedienungsanleitung
montiert werden.
Die Informationen und Hinweise dieser Montage- und Be-
triebsanleitung müssen in die Betriebsanleitung und Doku-
mentation des Anlagenherstellers eingearbeitet und durch
anlagenspezifische Angaben (z.B. Vorgehensweise bei Stö-
rungen und Blockierungen) ergänzt werden. Eine einfache
Weitergabe dieser Anleitung an den Betreiber ist nicht aus-
reichend.
Ggf. muss ein Prüfbericht beigefügt werden, in dem die
statischen und dynamischen Prüfungen im Einzelnen be-
schrieben sind.
Angaben zur Wartung des Produkts und des Zubehörs
müssen in das Wartungsheft der Anlage eingearbeitet wer-
den.
3
Übersicht
3.1

Lieferzustand

Die Lieferung erfolgt komplett montiert.
3.2

Lieferumfang

Winde mit Steuer- und Anschlusskabel (fest verdrahtet)
gemäß Bestellspezifikation
tirak
-Drahtseil gemäß Bestellspezifikation
TM
Original-Montage- und Betriebsanleitung
Stromlaufplan
Prüfzertifikate
CE-Konformitätserklärung
Endschalter zum Abschalten von Hub- und Zugbewegungen
gemäß Bestellspezifikation
Lieferumfang optional
Hängetaster, steckbar
Zentralsteuerung, steckbar
Umlenkrolle
Bürstenvorsätze zum Reinigen des Drahtseils
Logbuch (gedruckt)
Die Längen des Steuerkabels und des Anschlusskabels werden
bei der Bestellung festgelegt. Siehe auch ' 6 Optionales Zubehör'
auf Seite 11, ' 7 Optionen' auf Seite 11 und 'Elektrischer An-
schluss' auf Seite 13.
Montage- und Betriebsanleitung
DE-5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières