Télécharger Imprimer la page

Scheppach Compact 10t Traduction Des Instructions D'origine page 26

Masquer les pouces Voir aussi pour Compact 10t:

Publicité

2.
Zum Einschalten betätigen Sie die grüne Taste
des Ein-/Ausschalters (22), das Gerät läuft an.
3.
Zum Ausschalten drücken Sie die rote Taste des
Ein-/Ausschalters (22), das Gerät schaltet ab.
4.
Trennen Sie den Stromanschluss (20) von der
Netzsteckdose, wenn Sie die Arbeit beenden wol-
len.
10.6 Drehrichtung des Motors (21) überprüfen
(Abb. 1, 13, 14)
m Achtung!
Drehstrommotoren müssen bei Neuanschluss
oder Standortwechsel auf ihre Drehrichtung über-
prüft werden, gegebenenfalls muss mit dem Pha-
senwender die Drehrichtung geändert werden.
1.
Schalten Sie den Holzspalter wie unter Abschnitt
10.5 ein.
2.
Ist die richtige Laufrichtung eingestellt, bewegt
sich die Spaltsäule (1) automatisch nach oben.
3.
Bewegt sich die Spaltsäule (1) nicht, schalten Sie
das Gerät sofort ab.
4.
Ändern Sie die Drehrichtung des Phasenwenders
mit einem Schraubenzieher (nicht im Lieferumfang
enthalten) im Stromanschluss (20).
m Achtung!
Niemals den Motor in der falschen Drehrichtung
laufen lassen! Dies führt unweigerlich zur Zerstö-
rung des Hydrauliksystems und hierfür kann keine
Garantie in Anspruch genommen werden.
11. Bedienung
Benötigtes Werkzeug:
• Innensechskantschlüssel 5mm (L)
11.1 Spaltgut spalten
m WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Trockenes und abgelagertes Holz kann beim Spaltvor-
gang explosionsartig aufspringen und den Bediener
verletzen.
Während des Spaltvorgangs kann es durch Einfahren
des hydraulischen Spaltkeils zu Quetschungen oder
Abtrennungen von Körperteilen kommen.
Holzteile, die während eines Spaltvorgangs entstehen,
können herunterfallen.
• Tragen Sie entsprechende Schutzkleidung.
26 | DE
Vergewissern Sie sich, dass das zu spaltende Holz
keine Nägel oder Fremdkörper enthält. Die Enden des
Spaltguts müssen gerade geschnitten sein. Äste müs-
sen bündig abgesägt sein.
Schräg abgeschnittene Holzstücke können beim Spalt-
vorgang wegrutschen. Spalten Sie nur gerade abge-
sägte Hölzer.
11.1.1
Hubeinstellstange (33) einstellen (Abb. 15,
15a)
1.
Fahren Sie den Spaltkeil (4) über die Bedienhebel
(16) in die gewünschte Position.
Lassen Sie einen Bedienhebel (16) los.
2.
3.
Betätigen Sie den Stopphebel (19).
4.
Lassen Sie nun den zweiten Bedienhebel (16) los.
5.
Schalten Sie den Motor (21) ab (siehe Abschnitt
10.5).
6.
Lösen Sie die Feststellschraube (Hubeinstellstan-
ge) (32) mit dem beiliegenden Innensechskant-
schlüssel 5mm (L).
7.
Führen Sie die Hubeinstellstange (33) mit der Hut-
mutter (Hubeinstellstange) (31) nach oben, bis die
Hubeinstellstange (33) am Anschlag gestoppt wird.
8.
Ziehen Sie die Feststellschraube (Hubeinstell-
stange) (32) mit dem beiliegendem Innensechs-
kantschlüssel 5mm (L) fest.
9.
Schalten Sie den Motor (21) ein (siehe Abschnitt
10.5).
10. Lösen Sie langsam den Stopphebel (19).
11. Betätigen Sie beide Bedienhebel (16) um den
Spaltkeil (4) nach unten zu fahren.
12. Lassen Sie nun beide Bedienhebel (16) los und
überprüfen Sie die obere Position des Spaltkeils (4).
11.2 Langholz spalten
11.2.1 Betrieb des Stammheber (9) (Abb. 16, 17, 18)
1.
Schwenken Sie den Schwenktisch (14) mit dem
Fuß zur Seite.
2.
Klappen Sie den rechten Bedienarm (6) nach hinten.
3.
Lösen Sie den Transporthebel (7) des Stammhe-
bers, sodass sich das Heberohr frei bewegen kann.
4.
Fahren Sie den Spaltkeil (4) so weit nach unten,
bis der Stammheber (9) komplett am Boden auf-
liegt.
5.
Rollen Sie das zu spaltende Spaltgut auf den
Stammheber (9) und die Grundplatte (13). Das
Spaltgut muss zwischen den beiden Fixierungen
des Stammhebers (9) liegen.
6.
Betätigen Sie den Stopphebel (19).
7.
Schalten Sie den Motor (21) ein (siehe Abschnitt
10.5).
www.scheppach.com

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

590542390159054239025905423996959054249969