Télécharger Imprimer la page

Scheppach Compact 10t Traduction Des Instructions D'origine page 20

Masquer les pouces Voir aussi pour Compact 10t:

Publicité

Elektrische Sicherheit
m Achtung!
Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum
Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und
Brandgefahr folgende grundsätzliche Sicherheitsmaß-
nahmen zu beachten. Lesen Sie alle diese Hinweise,
bevor Sie dieses Elektrowerkzeug benutzen, und be-
wahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Ober-
flächen, wie von Rohren, Heizungen, Herden und
Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch
elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
• Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät er-
höht das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Ge-
rät zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern
von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegen-
den Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Ka-
bel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien
arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel,
die auch für den Außenbereich zugelassen sind. Die
Anwendung eines für den Außenbereich zugelassen
Verlängerungskabels verringert das Risiko eines
elektrischen Schlages.
Sicherheit von Personen
• Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was
Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit
mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein
Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder un-
ter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Me-
dikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsam-
keit beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges kann zu
ernsthaften Verletzungen führen.
• Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und
immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Si-
cherheitsschuhe, je nach Art und Einsatz des Elektro-
werkzeuges, verringert das Risiko von Verletzungen.
• Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetrieb-
nahme. Vergewissern Sie sich, dass das Elekt-
rowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an
die Stromversorgung anschließen, es aufneh-
men oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des Elek-
trowerkzeuges den Finger am Schalter haben oder
das Elektrowerkzeug eingeschaltet an die Stromver-
sorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
20 | DE
• Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrau-
benschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug
einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der
sich in einem drehenden Teil des Elektrowerkzeugs
befindet, kann zu Verletzungen führen.
• Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können
Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situatio-
nen besser kontrollieren.
• Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine
weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe fern von sich bewe-
genden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder
lange Haare können von sich bewegenden Teilen
erfasst werden.
• Wiegen Sie sich nicht in falscher Sicherheit und
setzen Sie sich nicht über die Sicherheitsregeln
für Elektrowerkzeuge hinweg, auch wenn Sie
nach vielfachem Gebrauch mit dem Elektro-
werkzeug vertraut sind. Achtloses Handeln kann
binnen Sekundenbruchteilen zu schweren Verlet-
zungen führen.
Verwendung und Behandlung des Elektrowerk-
zeuges
• Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. Ver-
wenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte
Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektrowerk-
zeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebe-
nen Leistungsbereich.
• Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das
sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Einsatz-
werkzeugteile wechseln oder das Elektrowerk-
zeug transportieren. Diese Vorsichtsmaßnahme
verhindert den unbeabsichtigten Start des Elektro-
werkzeuges.
• Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge au-
ßerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie keine Personen das Elektrowerkzeug benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anwei-
sungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind
gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen
benutzt werden.
www.scheppach.com

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

590542390159054239025905423996959054249969