Technische Daten - BFT RIGEL 6 Instructions D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour RIGEL 6:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
2) ALLGEMEINES
Die Steuerungstafel RIGEL 6 wird vom Hersteller mit der Standardeinstellung
geliefert. Dank dieser Änderung können die mit der Display-Programmiereinheit
oder der tragbaren Universal-Programmiereinheit eingestellte Parameter geändert
werden.
Die Steuerung unterstützt vollständig das Protokoll EELINK.
Die Haupteigenschaften sind:
-
Steuerung von 1 oder 2 einphasigen Motoren mit Übertemperaturschutz
-
Steuerung von 1 oder 2 einphasigen Motoren
Anmerkung: Es müssen zwei Motoren vom gleichen Typ verwendet werden.
-
Elektronische Einstellung des Drehmoments
-
Eingänge Kontrolle Endschalter Schließung/Ö nung, separat für beide Motoren
-
separate Eingänge für die Sicherheitsvorrichtungen
-
Verwaltung Zeiträume
-
Integrierte Hinderniserfassung
-
Vorheizung Motoren mit Ablesung des integrierten Fühlers
-
Einstellbare elektrodynamische Bremsung
-
Verlangsamung der Annäherungsgeschwindigkeit
-
Integrierter Funkempfänger Rolling-Code mit Sender-Clonung.
Die Karte weist zur Vereinfachung der Wartungs- und Ersetzungsarbeiten eine
abnehmbare Klemmleiste auf. Wird zur Vereinfachung der Arbeit des Monteurs
mit einer Reihe von vorverkabelten Jumpern geliefert.
Die Jumper betre en die folgenden Klemmen: 41-42, 41-43, 41-44, 41-45, 70-
71, 70-72, 70-74, 76-77, 76-79, 81-82, 81-84. Entfernen Sie die entsprechenden
Jumper, falls die vorgenannten Klemmen benutzt werden.
ÜBERPRÜFUNG
Die Tafel RIGEL 6 kontrolliert (überprüft) die Betriebsrelais und die
Sicherheitsvorrichtungen (Fotozellen und Leisten) vor allen Ö nungs- und
Schließungszyklen.
Überprüfen Sie bei Funktionsstörungen den ordnungsgemäßen Betrieb der
angeschlossenen Geräte und die Verkabelungen.
ACHTUNG: Wenn der Tor ügel in einem ö entlichen Bereich installiert ist oder
wenn wenn er mit automatischer Betriebsweise eingesetzt wird, empfehlen wir
die Installation eines Paars Fotozelle in einer Höhe von 5 cm sowie eines Paars
in einer Höhe von 40-50 cm. Unter automatischer Betriebsweise werden alle
Steuerungen verstanden, die nicht absichtlich vom Benutzer aktiviert werden
(Beispiel: Funktion TCA, Chrono usw.)

3) TECHNISCHE DATEN

Stromversorgung
220-230V 50/60Hz(*)
Isolierung Netz/
> 2MOhm 500V
Niederspannung
Dielektrische Starrheit
Netz/Niederspannung 3750V~ für eine Minute
Stromversorgung
24V~ (max. Aufnahme 1A)
Zubehör
24V~safe
Klemme
L
N
GND
10
11
12
14
15
16
AUX 0 - KONTAKT, GESPEIST MIT
20
21
AUX 1 - KONTAKT, GESPEIST MIT
22
23
24
AUX 2 - FREIER KONTAKT (N.O.)
25
26
AUX 3 - FREIER KONTAKT (N.O.)
27
28
29
40
41
42
43
44
45
64
- RIGEL 6
MONTAGEANLEITUNG
De nition
PHASE
NULLLEITER
Einphasige Speisung 220-230 V~ ± 10 %, 50 – 60 Hz
ERDE
MOT1 BETRIEB
MOT 1 COM
Anschluss Motor 1. Verzögerung bei Schließung.
MOT1 BETRIEB
MOT1 BETRIEB
Anschluss Motor 2. Verzögerung bei Ö nung.
MOT 1 COM
Anmerkung: Wenn "1 flugel"=1 kein Kabel an die Klemmen 14-15-16 anschließen
MOT1 BETRIEB
Kon gurierbarer Ausgang AUX 0 - Default BLINKLEUCHTE.
MONOSTABILER FUNKKANAL/ KONTROLLLEUCHTE TOR OFFEN SCA / Steuerung NOTBELEUCHTUNG / Steuerung
220-230V~
ZONENBELEUCHTUNG / TREPPENBELEUCHTUNG / ALARM TOR OFFEN / BLINKLEUCHTE / ELKTROSCHLOSS
MIT AUSLÖSER / ELEKTROSCHLOSS MIT MAGNET / WARTUNG / BLINKLEUCHTE UND WARTUNG/ STATUS TOR /
BISTABILER FUNKKANAL / TIMERGESTEUERTER FUNKKANAL.
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Kon gurierung der AUX-Ausgänge Bezug".
Kon gurierbarer Ausgang AUX 1 - Default Ausgang ZONENBELEUCHTUNG.
MONOSTABILER FUNKKANAL/ KONTROLLLEUCHTE TOR OFFEN SCA / Steuerung NOTBELEUCHTUNG / Steuerung
220-230V~
ZONENBELEUCHTUNG / TREPPENBELEUCHTUNG / ALARM TOR OFFEN / BLINKLEUCHTE / ELKTROSCHLOSS
MIT AUSLÖSER / ELEKTROSCHLOSS MIT MAGNET / WARTUNG / BLINKLEUCHTE UND WARTUNG/ STATUS TOR /
BISTABILER FUNKKANAL / TIMERGESTEUERTER FUNKKANAL.
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Kon gurierung der AUX-Ausgänge Bezug".
Kon gurierbarer Ausgang AUX 2 - Default Ausgang KONTROLLLEUCHTE TOR OFFEN SCA.
MONOSTABILER FUNKKANAL/ KONTROLLLEUCHTE TOR OFFEN SCA / Steuerung NOTBELEUCHTUNG / Steuerung
ZONENBELEUCHTUNG / TREPPENBELEUCHTUNG / ALARM TOR OFFEN / BLINKLEUCHTE / ELKTROSCHLOSS
MIT AUSLÖSER / ELEKTROSCHLOSS MIT MAGNET / WARTUNG / BLINKLEUCHTE UND WARTUNG/ STATUS TOR /
BISTABILER FUNKKANAL / TIMERGESTEUERTER FUNKKANAL.
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Kon gurierung der AUX-Ausgänge Bezug".
Kon gurierbarer Ausgang AUX 3 - Default AUsgang 2. FUNKKANAL.
MONOSTABILER FUNKKANAL/ KONTROLLLEUCHTE TOR OFFEN SCA / Steuerung NOTBELEUCHTUNG / Steuerung
ZONENBELEUCHTUNG / TREPPENBELEUCHTUNG / ALARM TOR OFFEN / BLINKLEUCHTE / ELKTROSCHLOSS
MIT AUSLÖSER / ELEKTROSCHLOSS MIT MAGNET / WARTUNG / BLINKLEUCHTE UND WARTUNG/ STATUS TOR /
BISTABILER FUNKKANAL / TIMERGESTEUERTER FUNKKANAL.
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Kon gurierung der AUX-Ausgänge Bezug".
Logik Typ Schloss = 0 - Ausgang Elektroschloss mit Auslöser 12V
Ausgang aktiviert mit einem Impuls bei jeder Ö nung und Schließung
LOCK 12V
Logik Typ Schloss= 1 - Ausgang Elektroschloss mit Magnet 12V
Ausgang aktiviert bei Tor geschlossen und in Schließung
Nicht verwendet
+ REF SWE
Gemein Endschalter
SWC 1
Endschalter Schließung des Motors 1 SWO1 (N.C.).
SWO 1
Endschalter Ö nung des Motors 1 SWO1 (N.C.).
SWC 2
Endschalter Schließung des Motors 2 SWC2 (N.C.).
SWO 2
Endschalter Ö nung des Motors 2 SWO2 (N.C.).
Ausgerichteter Kontakt
AUX 0
220-230V N.O. (
Ausgerichteter Kontakt
AUX 1
220-230V N.O. (
AUX 2
Kontakt N.O.
AUX 3
Kontakt N.O.
Ausgang für elektrische Verriegelung
LOCK
12 V
siehe Fig. B
Sicherungen
Anzahl Kombinati-
4 Milliarden
onen:
Max. Anzahl der ab-
63
speicherbaren
Funksteuerungen:
(* weitere Spannungen auf Anfrage lieferbar)
Nutzungszyklus
kontinuierlich
Betriebstemperatur
-20°C/+50°C
Max. Leistung
2x375 W
Motoren 220-230V
1x750 W
Max. Leistung
2x320 W
Motoren110-120V
1x390 W
M1+M2+AUX0+AUX1+AUX2+AUX3+LOCK= 1300W MAX T=+50°C
Verwendbare Sendertypen:
Alle kompatiblen Sender mit ROLLING CODE
4) VORBEREITUNG LEITUNGEN Fig. A
5) ANSCHLÜSSE KLEMMLEISTE Fig. B
HINWEISE - Bitte beachten Sie bei den Verkabelungs- und Installationsarbeiten
die geltenden Bestimmungen sowie die Regeln der guten Technik.
Die Leiter, die mit unterschiedlichen Spannungen gespeist werden, müssen
physisch voneinander getrennt oder mit zusätzlichen Isolierungen von zumindest
1 mm isoliert werden. Die Leiter müssen in der Nähe der Klemmen an einer
zusätzlichen Befestigung verankert werden, zum Beispiel mit Kabelbindern. Alle
Verbindungskabel müssen vom Dissipator ferngehalten werden.
Beschreibung
80W MAX)
AUX0+
AUX1+
80W MAX)
AUX2=
(MAX 220-230V~ 80W)
80W MAX
(Max 24V~)
10W MAX
10W MAX
kontinuierlich
1 Min. ON/
1 Min. ON/
2 Min. OFF
2 Min. OFF
-20°C/+55°C
-20°C/+50°C
-20°C/+55°C
2x250 W
2x650 W
2x500 W
1x500 W
1x750 W
1x750 W
(MODELL ECB)
.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières