Technische Daten - BFT COMPASS-485 Instructions D'utilisation Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
DEUTSCH
Wir danken Ihnen, daß Sie sich für diese Anlage entschieden haben.Ganz
sicher wird sie mit ihren Leistungen Ihren Ansprüchen vollauf gerecht
werden. Lesen Sie aufmerksam die Broschüre "Hinweisen" und die
"Gebrauchsanweisung" durch, die dem Produkt beiliegen. Sie enthalten
wichtige Hinweise zur Sicherheit, Installation, Bedienung und Wartung
der Anlage. Dieses Produkt genügt den anerkannten technischen Regeln
und Sicherheitsbestimmungen. Wir bestätigen, daß es mit folgenden
Europäischen Richtlinien übereinstimmt: 89/336/EWG, 73/23/EWG (und
ihren nachfolgende Änderungen).
1) ÜBERSICHT
COMPASS-485 ist eine Transponder-Steuerkarte, die gemeinsam mit
dem Induktive Lesegerät COMPASS-READER interne und externe
Zugänge zu öffentlichen und privaten Gebäuden, Hotels, Gemeinschaf-
tsanlagen etc. kontrolliert.
Das System kann über COMPASS-232 mit einem PC vernetzt werden,
auf dem die Software SECURBASE installiert ist. Sämtliche Zugänge
lassen sich auf diese Weise lückenlos überwachen.COMPASS-485/
COMPASS-READER ist so konstruiert, daß es sich gleichermaßen für
die Kontrolle interner und externer Gebäudezugänge eignet.
Zubehör:
COMPASS-ISOCARD:
induktive Ausweiskarte nach dem ISO-Stan-
dard mit Personalisierungsmöglichkeit (Foto, Personalien, etc.)
COMPASS-RING:
Schlüsselbund mit Transponder, mit der
gleichen Funktionsweise wie die Ausweiskarte COMPASS-ISOCARD.
MITTO2-T/MITTO4-T:
Rollcode-Sender mit Transponder, mit der
gleichen Funktionsweise wie die Ausweiskarte COMPASS-ISOCARD.
Die wichtigsten Systemeigenschaften von COMPASS-485/COMPASS-
READER:
Zugangskontrolle durch Induktive Ausweiskarte
Systemparameter und Codetabelle sind in einem gepufferten
Dauerspeicher abgelegt, wo die Daten auch ohne Stromversorgung
auch nach Jahren noch abrufbar sind.
Der Speicher kann bis zu 6000 Ausweiskarten aufnehmen.
Als Türöffnungsdauer kann von 1 bis 25 Sekunden jeder Wert
beliebig vorgegeben werden.
Die Kontrolldauer für die Türöffnung kann von 1 bis 250 Sekunden
beliebig eingestellt werden.
Eingang für Türöffnungsknopf und Eingang für Durchgangsstatus
(offen/zu)
Abnutzungs- und witterungsbeständiges Gehäuse aus ABS mit
Mehrschichtmembran.
Das Versorgungsnetz der Anlage muß einen allpoligen Schalter
oder magnetthermischen Schalter mit einem Kontaktabstand von
mindestens 3,5 mm haben.

2) TECHNISCHE DATEN

Versorgungsspannung:........................................230 V~ ±10% 50/60Hz
An das Relais anlegbarer Strom max:..............................................5 A
Abmessungen:......................................................................Siehe Abb.1
Schutzgrad Compass-485:...........................................................IP20(*)
Schutzgrad Compass-232:............................................................IP20(*)
Betriebstemperatur:.............................................................-20°C +60°C
Öffnungsdauer:....................................................................1 bis 25 Sek
Speicherkapazität:........................................bis zu 6.000 Ausweiskarten
(*) Der Schutzgrad des Gehäuses wird zu IP55 hinaufgestuft, wenn man
ein bestimmtes, auf Anfrage erhältliches Zubehörteil benutzt.Verwenden
Sie ausschließlich Verbindungsstücke, die zu den Behälterabmessungen
und dem Kabeldurchmesser passen.
3) MONTAGE (Abb. 2)
Wenn derVerlauf der Anschlußkabel vorbereitet ist, wird die Halterung fixiert
(Abb. 2). Markieren Sie dazu die beiden Bohrlöcher, indem Sie die beiden
Langlöcher des Gehäuses als Schablone benutzen. Je nach Werkstoff,
aus dem die Halterung besteht, werden ohne weiteres die beiliegenden
Schrauben benutzt oder mit einer 4mm-Bohrspitze wird ein Loch gebohrt,
in das die mitgelieferten Dübel eingesetzt werden.
Ziehen Sie die Schrauben richtig fest, Zentrierungsabweichungen werden
mit den Langlöchern des Gehäuses ausgeglichen.
Verwenden Sie Kabelhalter, die dem Kabeldurchmesser und dem IP-
Grad angemessen sind.
ACHTUNG! Die Steuerkarte COMPASS-485 veranlaßt über Relais
die Türöffnung.
Für eine sichere Anlage sind also erforderlich:
18 - COMPASS-485/232 - Ver. 04
MONTAGEANLEITUNG
1 - Die Anbringung des Lesegerätes COMPASS-READER außen
am Gebäude. Es verhindert bei Manipulationsversuchen nicht
die Türöffnung.
2 - Die Anbringung der Kontrollvorrichtung COMPASS-485 im
Innern des Gebäudes. Sie veranlaßt die Öffnung der Tür nur,
wenn vom COMPASS-READER eine gültige Ausweiskarte
gelesen wurde.
4) ANSCHLUSSPLAN
ACHTUNG!
- Für den Netzanschluß verwenden Sie ein mehrpoliges Kabel
mit Mindestquerschnitt 2x1.5 mm
Vorschriften entspricht. Wird beispielsweise das Kabel extern
verlegt (im Freien), muß es mindestens dem Standard H07RN-F
entsprechen,wird es hingegen intern verlegt (in einem Kabelkanal),
muß es mindestens dem Standard H05 VV-F entsprechen und
einen Durchmesser von 2x1.5mm
- Die Leiter müssen in Klemmennähe von einer zusätzlichen Befes-
tigung gehalten werden, zum Beispiel von Kabelbändern: Diese
Fixierung muß von Fachleuten ausgeführt werden.
- Die 230V-Leiter müssen körperlich getrennt von den Kreisläufen
mit Sicherheits-Niederstspannung gehalten werden.Die Öffnungen
für den Eingang der Kabel in der Nähe der Sicherheitsklemmen
in Niederstspannung sind ausschließlich für die Niederstspan-
nungsanschlüsse bestimmt, während die anderen Eingänge der
Niederspannung (230V) vorbehalten sind.
Im Innern des Moduls befinden sich vier Anschluß-Klemmleisten.Richten
Sie sich nach dem Schema in Abb.3.
JP1 a
1
-
2
-
Stromversorgungseingang 230 V~ ±10% 50/60Hz
JP1b
VORSICHT! Damit die elektrische Isolierung gewahrt bleibt,
schließen Sie nicht gleichzeitig Vorrichtungen an die Klemmleiste
JP1b an, die mit Netz- und Niederspannung betrieben werden.
Benutzen Sie einen Kabelquerschnitt, welcher der Stromaufnahme
angemessen ist.
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
JP4b
8
-
9
-
Für den seriellen Anschluß mehrerer COMPASS 485 an einen seriel-
len PC-Port COM bei Systemen, die mittels Compass 232 vernetzt
werden (siehe Abb. 4). Die Verbindungskabel sollten 500m Länge nicht
überschreiten.
Die Tätigkeiten müssen von Fachleuten geführt werden.
JP3
10 -
11 -
12 -
JP2 (Anschluß COMPASS-READER)
13 -
14 -
15 -
16 -
17 -
18 -
Er empfängt vom COMPASS-READER die Daten der Ausweiskarte.
Stromversorgung Phase (L)
Stromversorgung Nulleiter (N)
Ausgang gemeinschaftlicher Kontakt COM
Ausgang Arbeitskontakt NO
Arbeitskontakt für die Steuerung derTüröffnung:Bei Erkennung
und Freigabe der Magnetkarte erfolgt die Verbindung mittels
Kontaktes zwischen COM und NO.
Ausgang Kontakt NC Alarm Ausweiskarte ungültig
Gemeinschaftlicher Ausgang Alarm Ausweiskarte ungültig
COM
Ausgang Kontakt NO Alarm Ausweiskarte ungültig
Wechselkontakt für die Alarmsteuerung: Wird die Tür nach dem
Öffnen innerhalb der „Kontrolldauer offene Tür" nicht wieder
geschlossen, so erfolgt die Umschaltung zwischen NC und
NO.
Seriell RS 485
Seriell RS 485
Gemeinschaftlicher Eingang Open und Door
Kontakt N.O. OPEN (für die manuelle Türöffnung)
Kontakt DOOR (Eingang Türstatus) NC - Tür offen NO - Tür zu
(ÜberwachtdenTürstatus,dererforderlichist,umdenAlarmzustand
zu ermitteln. Falls nicht benutzt, nehmen Sie die Drahtbrücke
nicht heraus)
+ Stromversorgung 12V
Angabe 1
Angabe Ø
- Stromversorgung 12V
LED A
LED B
, dessen Typ den geltenden
2
haben.
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Compass-232

Table des Matières