Schlackenbildung - ESAB ESP-101 Manuel D'instruction

Système de coupage à l'arc plasma
Masquer les pouces Voir aussi pour ESP-101:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
ABSCHNITT 4
4.5

Schlackenbildung

Schnittgeschwindigkeit, Gasauswahl und Schwankungen in der Metallzusammensetzung tragen zur Schlacken-
bildung bei. Auch der richtige Schneidabstand beeinflusst die Schlackenbildung. Wenn die Lichtbogenspan-
nung zu hoch eingestellt wird, wird der Schnittwinkel positiv. Außerdem bildet sich Schlacke an der unteren
Kante des Werkstückes. Diese Schlacke kann zäh sein und muss unter Umständen durch Spanen und Schleifen
entfernt werden. Eine zu niedrige Einstellung der Schneidspannung führt zu Einbrandkerben an den Teilen oder
einem negativen Schnittwinkel. Schlacke entsteht, kann aber in den meisten Fällen leicht entfernt werden.
Oberseitige Schlackenbildung
Oberseitige Schlackenbildung erscheint normalerweise als Schweißspritzer nahe der Oberkante der Schnitt-
fuge. Dies kann infolge eines zu hoch eingestellten Schneidbrennerabstandes (Lichtbogenspannung) oder zu
schneller Schnittgeschwindigkeit auftreten. Die meisten Betreiber benutzen die Parametertabellen hinsichtlich
empfohlener Schnittgeschwindigkeit. Das häufigste Problem ist der Schneidbrennerabstand oder die Licht-
bogenspannungsregelung. Verringern Sie einfach die Spannungseinstellungen in Schritten von 5 Volt bis die
oberseitige Schlackenbildung verschwindet. Falls keine Lichtbogenspannungsregelung benutzt wird, kann der
Schneidbrenner manuell tiefer eingestellt werden, bis die Schlackenbildung verschwindet.
OBERSEITIGE SCHLACKENBILDUNG:
Schweißspritzer treten an der Oberkante
beider Teile der Platte auf.
Verringern Sie die Spannung in Schritten
von 5 Volt Gleichspannung (Maximum)
bis die oberseitige Schlackenbildung
verschwindet.
SCHLACKENBILDUNG BEI HOHER GESCHWINDIGKEIT:
Feine Schweißwulstschlacke, die sich an der
Unterseite der Kante festschweißt. Muss
durch Spanen oder Schleifen geglättet
werden.
SCHLACKENBILDUNG BEI NIEDRIGER GESCHWINDIGKEIT
Kugelförmige Schlackenbildung, die sich in
großen Ablagerungen bildet. Kann sehr
leicht entfernt werden.
ZUSAMMENFASSUNG
Die Lichtbogenspannung ist eine abhängige Variable. Sie hängt von der Schneidstromstärke, Düsengröße, dem
Schneidbrennerabstand, der Schneidgas-Durchflussrate und Schnittgeschwindigkeit ab. Eine Erhöhung der
Lichtbogenspannung kann durch eine Verringerung der Schnittgeschwindigkeit, eine Steigerung der Schneid-
stromstärke, eine Verminderung der Düsengröße, eine Erhöhung des Gasflusses und eine Vergrößerung des
Schneidbrennerabstandes entstehen. Vorausgesetzt, dass alle Variablen wie empfohlen eingestellt sind, dann
ist der Schneidbrennerabstand die einflussreichste Größe in diesem Verfahren. Eine gute und genaue Abstands-
regelung ist notwendig, um hervorragende Schnittqualität zu erreichen.
Abbildung 4-6. Schlackenbildung
206
BETRIEB

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières