ESAB ESP-101 Manuel D'instruction page 198

Système de coupage à l'arc plasma
Masquer les pouces Voir aussi pour ESP-101:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
ABSCHNITT 3
c. Leiten Sie den Eingangs-Druckluftschlauch auf die Ausgangsseite um.
d. Verbinden Sie die freien Enden der Gasschläuche mithilfe der mitgelieferten Schlauchkupplung.
e. Befestigen Sie die Schlauchleitung, damit sie nicht den Pilotlichtbogen-Widerstand berührt.
f.
Bringen Sie die obere Abdeckung und die rechte Seitenwand der Stromquelle wieder an.
B. Befestigung des separaten Anschlusskastens (SAK)
1. Nachdem Sie das Gehäuse vom separaten Anschlusskasten abgenommen haben, befestigen Sie die
Bodenplatte an einer festen Stelle auf der Schneidanlage, am Schneidroboter oder an einem anderen
geeigneten Gegenstand, wobei mindestens 2 der dafür vorgesehenen Befestigungsbohrungen be-
nutzt werden müssen. Richten Sie den Anschlusskasten so aus, dass die Verlängerungsleitung an dem
Ende des SAKs eingeführt wird, das keine Beschriftung für den Brenneranschluss hat.
(d) Die freien Enden der Gasschläuche
mit der Schlauchkupplung verbinden
Wichtiger Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass die
Schlauchleitung gut und
mindestens 2,5 cm vom
Pilotlichtbogen-Widerstand
entfernt befestigt ist.
Pilotlichtbogen-Widerstand
198
(c) Eingangs-Druckluftschlauch umleiten
(e) Schlauchleitung befestigen
Separater Anschlusskasten
Öffnungen für das Brennerkabel und die
Verlängerungsleitung
(normalerweise an jedem Ende des
separaten Anschlusskastens)
INSTALLATION

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières