Cnc-Schnittstellenverbindung - ESAB ESP-101 Manuel D'instruction

Système de coupage à l'arc plasma
Masquer les pouces Voir aussi pour ESP-101:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
ABSCHNITT 3
3.6

CNC-Schnittstellenverbindung

START
ECKE
EXT. REF.
BEWEGUNGS-
FREIGABE
FÜR AUTOMATISCHE
ABSTANDSREGELUNG
OPTIONALE
AKTIVER
STROMFERN-
TREIBER
REGELUNG
OPTIONALER
EINGANG
Wenn die ESP-100 durch eine ESP-101 ersetzt wird, müssen Drähte 1 und 2 des CNC-Kabels unter Umständen umkehrt
Abbildung 3-5. Schnittstellendiagramm für mechanisiertes Schneiden mittels CNC-Schnittstellenverbindung
CNC
START
ALLGEMEIN (COMMON)
ECKE / EXT. REF.
LICHTBOGEN AN
ALLGEMEIN (COMMON)
LICHTBOGEN AN
VDR +
VDR -
REFERENZSTROM +
REFERENZSTROM -
FEHLER
+(12-30) V GLEICHSPANNUNG
VERSORGUNGSFEHLER
werden, um die richtige Polarität zu gewährleisten.
NR. 13
M
NR. 14
N
NR. 5
E
NR. 7
G
NR. 9
I
NR. 3
C
NR. 8
H
NR. 12
L
NR. 10
J
NR. 6
F
D
NR. 4
NR. 11
K
NR. 1
A
NR. 2
B
Hinweis:
191
INSTALLATION
Frontansicht
Stromquelle
ESP-101
M
(J6-4) GN
START
N
(J6-1) BL
ALLGEMEIN (COMMON)
E
(J6-6) WS
ECKE / EXT. REF.
G
(J2-5) VI (LICHTBOGEN AN)
I
(J2-6) WS (LICHTBOGEN AN)
C
(J1-2) OR
H
(J1-3) GR
L
(J4-1) GELB
J
(J4-2) SCHW
F
D
K
A
(J6-7) BR
B
(J6-1) RT
(+)
(-)
EXTERNER
STROM-
BEFEHL

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières