ESAB ESP-101 Manuel D'instruction page 203

Système de coupage à l'arc plasma
Masquer les pouces Voir aussi pour ESP-101:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
ABSCHNITT 4
F. Anzeigefelder.
Voltmeter (OBEN) - Zeigt Ausgangsgleichspannung an.
Amperemeter (UNTEN) - Zeigt Ausgangsstromeinstellung an.
Die Volt- und Amperemeteranzeigen zeigen abwechselnd das Model, den Test und die Softwareversion zusammen
mit Hilfscode-Informationen (siehe Abschnitt 6.2 Liste der Hilfscodes) an.
Wenn die Anlage anfangs eingeschaltet wird, werden das Modell, die PIP (Teile in Position) und Softwareversion kurz
angezeigt. Auf dem unteren Anzeigefeld erscheint dann die Stromstärkeneinstellung.
Falls nach der Startsequenz auf der Anzeige nicht die Stromstärkeneinstellung angezeigt wird, sondern die Anzeige wie-
der das Modell „ESP-101" anzeigt, dann hat die Anlage eine vorzeitige Brenner-Auslösebedingung erkannt. Schalten Sie
den Brennerschalter aus und starten Sie die Anlage neu. (Als Sicherheitsvorkehrung wird sich die ESP-101 nicht einschal-
G. TEMP-Anzeigelampe.
Diese gelbe Lampe leuchtet auf, wenn ein interner Überhitzungszustand eingetreten ist und einer der Thermoschal-
ter offen ist. Die Benutzerkontrolle über die Stromquelle wird unterbrochen und die Anlage wird sich abschalten, um
wichtige Komponenten zu schützen. Lassen Sie den Strom eingeschaltet, damit der Lüfter Zeit hat, die Anlage abzu-
kühlen. Wenn sich die Anlage auf eine sichere Temperatur abgekühlt hat, wird sich der Thermoschalter automatisch
zurücksetzen und die Kontrolle über die Regelung des Ausgangs wird wieder hergestellt.
H. FEHLER-Anzeigelampe.
Die rote Lampe leuchtet auf, um einen Fehler anzuzeigen. Prüfung durch die Bedienungsperson ist erforderlich. Siehe
Punkt F. Anzeigefelder und Abschnitt 6.2 Liste der Hilfscodes.
Mit Ausnahme des Überstromschutzes wird sich die Anlage automatisch zurücksetzen, nachdem die
Fehleranzeige:
Ein Fehlermeldung wird angezeigt, wenn ein fehlerhafter Betrieb erkannt wird. Err (Error-Fehler) wird auf dem oberen
Anzeigefeld angezeigt. Der Fehlercode wird auf dem unteren Anzeigefeld angezeigt. Siehe Abschnitt 6.2 Liste der
Hilfscodes.
Wichtiger Hinweis:
ten, wenn der Brennerschalter betätigt ist.)
Die meisten Fehlersignale bleiben mindestens 10 Sekunden lang an.
Fehler beseitigt wurden.
Abbildung 4-2b. Bedienelemente der ESP-101
Hinweis:
H
G
F
203
BETRIEB

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières