Einstellungen An Der Säge - ATIKA KGSZ 305 N Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Einstellungen an der Säge
Vor Einstellarbeiten
 Gerät ausschalten
 Stillstand des Sägeblattes abwarten
 Netzstecker ziehen.
1. Falls erforderlich lösen Sie die Neigungswinkelverriegelung
(25) und neigen Sie den Sägekopf in die senkrechte Positi-
on.
2. Ziehen Sie die Neigungswinkelverriegelung wieder fest an.
3. Schieben sie den Sägekopf nach hinten und ziehen Sie die
Feststellschraube (6) fest
4. Lösen Sie die Feststellschraube (7) für den Drehtisch (8),
ziehen Sie die Arretierung (7A) heraus und schwenken Sie
den Sägekopf in die 0°-Stellung.
5. Ziehen Sie die Feststellschraube wieder gut fest.
6.
Drücken Sie den Sägekopf nach unten (Transportstel-
lung) und sichern Sie den Sägekopf mit der Transportsiche-
rung (5).
Einstellen des Werkstückanschlages
Um transportbedingte Verstellungen des Werkstückan-
schlages auszugleichen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Überprüfen Sie den Winkel zwischen Sägeblatt (36) und
Werkstückanschlag (11) mit Hilfe eines Anschlagwinkels (A,
nicht im Lieferumfang enthalten).
2. Wenn der Werkzeuganschlag eingestellt werden muss,
lösen Sie die Einstellschrauben für den Werkzeuganschlag
(12), jeweils 2 auf jeder Seite.
3. Richten Sie den Werkzeuganschlag an dem Anschlagwinkel
aus und ziehen Sie die Schrauben wieder fest.
Neigung des Sägekopfes justieren
Überprüfen Sie den Winkel des Sägekopfes zum Dreh-
tisch.
90° Winkel prüfen:
1. 
Prüfen Sie den Winkel mit einem Anschlagwinkel (A,
nicht im Lieferumfang enthalten).
Wenn der Winkel nicht genau 90° beträgt, gehen Sie folgen-
dermaßen vor:
 Lösen Sie die Kontermutter (29) für die Einstellschraube
(28).
 Lösen Sie die Neigungswinkelverriegelung (25).
 Justieren Sie die Einstellschraube (28) durch Rechts-
und Linksdrehung, so dass das Sägeblatt am 90° Winkel
anliegt.
 Ziehen Sie die Kontermutter (29) für die Einstellschraube
wieder fest.
Falls erforderlich, lösen Sie die Schraube für den
Zeiger (27) und verschieben Sie ihn soweit, bis er auf „0"
zeigt. Ziehen Sie die Schraube wieder fest.
10
45° Winkel prüfen:
Neigen Sie den Sägekopf um 45° nach links und prüfen
Sie den Winkel mit einem Winkelmesser (B, nicht im Lieferum-
fang enthalten).
Wenn der Winkel nicht genau 45° beträgt, gehen Sie folgen-
dermaßen vor:
 Lösen Sie die Kontermutter (31) für die Einstellschraube
(30).
 Lösen Sie die Neigungswinkelverriegelung (25).
 Justieren Sie die Einstellschraube (30) durch Rechts- und
Linksdrehung, so dass das Sägeblatt am 45° Winkel anliegt.
 Ziehen Sie die Kontermutter (31) für die Einstellschraube
wieder fest.
 Falls erforderlich, lösen Sie die Schraube für den Zeiger (27)
und verschieben Sie ihn soweit, bis er auf „45" zeigt. Ziehen
Sie die Schraube wieder fest.
Neigen Sie den Sägekopf um 45° nach rechts und prü-
fen Sie den Winkel mit einem Winkelmesser (B, nicht im Liefer-
umfang enthalten).
Nehmen Sie dazu vorher den Zusatzanschlag rechts (11A)
ab und ziehen Sie die Schwenksicherung (25A) heraus.
Wenn der Winkel nicht genau 45° beträgt, gehen Sie folgen-
dermaßen vor:
 Lösen Sie die Kontermutter (42) für die Einstellschraube
(41).
 Lösen Sie die Neigungswinkelverriegelung (25).
 Justieren Sie die Einstellschraube (41) durch Rechts- und
Linksdrehung, so dass das Sägeblatt am 45° Winkel anliegt.
 Ziehen Sie die Kontermutter (42) für die Einstellschraube
wieder fest.
 Falls erforderlich, lösen Sie die Schraube für den Zeiger (27)
und verschieben Sie ihn soweit, bis er auf „45" zeigt. Ziehen
Sie die Schraube wieder fest.
Sägeblatttiefe justieren
Sie müssen die maximale Sägeblatttiefe einstellen, um
sicherzustellen, dass das Sägeblatt nicht den Sägengrund
berührt.
1. Drehen Sie das Sägeblatt vorsichtig von Hand, um sicherzu-
stellen, dass es sich frei bewegt.
2. Drücken Sie den Sägekopf nach unten (Transportstellung)
und sichern Sie den Sägekopf mit der Transportsicherung
(5).
3. Die Sägeblatttiefe ist korrekt eingestellt, wenn sich das Sä-
geblatt ca. 5 mm unterhalb des Sägetisches befindet.
4. Die richtige Sägeblatttiefe können Sie folgendermaßen ein-
stellen:
Lösen Sie die Kontermutter (33) für die Einstellschraube
(32).
Drehen Sie die Einstellschraube (32) heraus, hebt sich
der Sägekopf.
Drehen Sie die Einstellschraube (32) hinein, senkt sich
der Sägekopf.
Ziehen Sie die Kontermutter (33) für die Einstellschraube
(32) wieder fest.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières