Reset Und Werkseinstellungen; Generelle System-Rücksetzung; Werkseinstellungen - DAB PWM II 230 D 4.7 Instructions Pour L'installation Et La Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 96
-
"HP"
Sperrung wegen interner hoher Spannung
-
"OT"
Sperrung wegen Überhitzung der Leistungs-Endstufen
-
"OB"
Sperrung wegen Überhitzung der gedruckten Schaltung
-
"OC"
Sperrung wegen Überstrom an den Motor der Elektropumpe
-
"OF"
Sperrung wegen Überstrom an den Ausgangs-Endstufen
-
"BP"
Sperrung wegen Defekts des Drucksensors
Wenn die Elektropumpe beispielsweise aufgrund von Wassermangel gesperrt wird, führt der Umrichter automatisch
einen Testvorgang durch, um zu prüfen, ob das Gerät tatsächlich und fortdauernd trocken läuft. Wenn während des
Testvorgangs ein erfolgreicher Reset durchgeführt wird (Wasser wieder vorhanden) wird der Vorgang unterbrochen
und das Gerät kehrt zum Normalbetriebsmodus zurück.
Die Tabelle 31 zeigt die Sequenzen der von dem Umrichter für die verschiedenen Sperrungstypen durchgeführten
Operationen.
Display-Anzeige
BL
LP
HP
OT
OB
OC
OF

8 RESET UND WERKSEINSTELLUNGEN

8.1 Generelle System-Rücksetzung
Um eine System-Rücksetzung durchführen zu können, die 4 Tasten gleichzeitig 2 Sek. lang gedrückt halten. Dieser
Vorgang stimmt mit der Trennung der Stromversorgung überein, die vollständige Ausschaltung abwarten und erneut
Strom zuführen. Die Rücksetzung löscht nicht die vom Benutzer gespeicherten Einstellungen.

8.2 Werkseinstellungen

Die Vorrichtung verlässt das Werk mit einer Reihe von voreingestellten Parametern, die je nach den Bedürfnissen
des Benutzers geändert werden können. Jede Einstellungsänderung wird automatisch gespeichert und falls
gewünscht können jederzeit die Werkseinstellungen wiederhergestellt werden (siehe Wiederherstellung der
Werkseinstellungen Abschn. 8.3).
Automatisches Zurücksetzen der Fehlerbedingungen
Beschreibung
Sperrung wegen
Wassermangel
Sperrung wg. niedriger
Leitungsspannung
Sperrung wegen interner
hoher Versorgungsspannung
Sperrung wegen Überhitzung
der Leistungs-Endstufen
(TE > 100°C)
Sperrung wg. Überhitzung der
gedruckten Schaltung
(BT> 120°C)
Sperrung wegen Überstrom
an den Motor der
elektropunpe
Sperrung wegen Überstrom
an den Ausgangs-Endstufen
Tabelle 31: Selbstwiederherstellung nach Sperren
DEUTSCH
Sequenz des automatischen Zurücksetzens
- Ein Versuch alle 10 Minuten, mit insgesamt 6
Versuchen.
- Ein Versuch pro Stunde, mit insgesamt 24
Versuchen.
- Ein Versuch alle 24 Stunden, mit insgesamt 30
Versuchen.
- Sie wird wiederhergestellt, wenn die Spannung
gemäß Spezifikation wieder erreicht wird.
- Sie wird wiederhergestellt, wenn die Spannung
gemäß Spezifikation wieder erreicht wird.
- Wird zurückgesetzt, wenn die Temperatur der
Leistungs-Endstufen erneut bis unter 85°C absinkt
- Wird zurückgesetzt wenn die Temperatur der
Leistungsverbraucher wieder unter 100°C absinkt
- Ein Versuch alle 10 Minuten, mit insgesamt 6
Versuchen.
- Ein Versuch pro Stunde, mit insgesamt 24
Versuchen
- Ein Versuch alle 24 Stunden, mit insgesamt 30
Versuchen
- Ein Versuch alle 10 Minuten, mit insgesamt 6
Versuchen
- Ein Versuch pro Stunde, mit insgesamt 24
Versuchen
- Ein Versuch alle 24 Stunden, mit insgesamt 30
Versuchen i
184

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières