Einstellung Befähigung Des Systems Und Rückstellung Fault - DAB PWM II 230 D 4.7 Instructions Pour L'installation Et La Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 96
Wenn diese Funktion aktiv ist, wird das Symbol Pi in der Zeile ZUSTAND der Hauptseite angezeigt.
Damit das System mit dem zusätzlichen Setpoint arbeitet, muss der Eingang für mindestens 1 Sekunde aktiviert
werden. Wenn mit dem zusätzlichen Setpoint gearbeitet wird, muss der Eingang für mindestens 1 Sekunde deaktiviert
werden, um zum Betrieb mit Setpoint SP zurückzukehren. Das Verhalten der Funktion ist in Tabelle 24
zusammengefasst. Falls gleichzeitig mehrere Funktionen zusätzlicher Druck an verschiedenen Eingängen konfiguriert
sind, zeigt das System Pi an, wenn mindestens eine Funktion aktiviert wird. Für gleichzeitige Aktivierungen, ist der
ausgeführte Druck der niedrigste unter denen mit aktivem Eingang. Der Alarm wird entfernt, wenn kein Eingang
aktiviert ist.
Verhalten der Funktion Hilfsdruck in Abhängigkeit von INx und vom Eingang
Wert des
Parameters
INx
3
4
6.6.15.4 Einstellung Befähigung des Systems und Rückstellung fault
Das Signal, mit dem das System freigegeben wird, kann von einem beliebigen Eingang geliefert werden (für die
elektrischen Anschlüsse siehe Abschnitt 2.3.3).
Die Funktion Systembefähigung wird erzielt, indem auf einem der Werte der Tabelle 25 der Parameter lx des
Einganges eingestellt wird, an dem das Systembefähigungssignal angeschlossen wurde
Falls gleichzeitig mehrere Funktionen Deaktivierung an verschiedenen Eingängen konfiguriert sind, zeigt das System
F3 an, wenn mindestens eine Funktion aktiviert wird; der Alarm wird entfernt, wenn keine Funktion aktiv ist.
Damit das System mit dem Disable Funktion arbeitet, muss der Eingang für mindestens 1 Sekunde aktiviert werden.
Wenn das System disable ist, damit die Funktion deaktiviert wird (erneute Befähigung des Systems), darf der Eingang
über mindestens 1 Sek. nicht aktiv sein. Das Verhalten der Funktion ist in Tabelle 25 zusammengefasst.
Falls gleichzeitig mehrere Funktionen Disable an verschiedenen Eingängen konfiguriert sind, zeigt das System F3 an,
wenn mindestens eine Funktion aktiviert wird; Der Alarm wird entfernt, wenn kein Eingang aktiviert ist..
Verhalten der Funktion Systemfreigabe und Wiederherstellung der Defaultwerte in
Wert des
Parameters
INx
5
6
7
8
9
Konfiguration
Zustand des
des Eingangs
Eingangs
Aktiv mit hohem
vorhanden
Signal auf dem
Eingang (NO)
Vorhanden
Aktiv mit
vorhanden
niedrigem
Signal auf dem
Vorhanden
Eingang (NC)
Tabelle 24: Zusätzlicher Setpoint
Abhängigkeit von INx und des Eingangs
Wert des
Parameters
Aktiv mit hohem
Nicht vorhanden
Signal auf dem
Eingang (NO)
Aktiv mit
Nicht vorhanden
niedrigem Signal
auf dem Eingang
(NC)
Nicht vorhanden
Aktiv mit hohem
Signal auf dem
Eingang (NO)
Aktiv mit
Nicht vorhanden
niedrigem Signal
auf dem Eingang
(NC)
Aktiv mit hohem
Nicht vorhanden
Signal auf dem
Eingang (NO)
Tabelle 25: Befähigung des Systems und Rückstellung fault
DEUTSCH
Betrieb
Nicht
I-ter Hilfssetpoint
nicht aktiv
I-ter Hilfssetpoint
Nicht
I-ter Hilfssetpoint
-ter Hilfssetpoint
nicht aktiv
Wert des
Wert des
Parameters
Parameters
Inverter
freigegeben
Vorhanden
Inverter gesperrt
Inverter gesperrt
Inverter
Vorhanden
freigegeben
Inverter
freigegeben
Inverter gesperrt +
Vorhanden
Reset der
Sperrungen
Inverter gesperrt +
Reset der
Sperrungen
Inverter
Vorhanden
freigegeben
Inverter
freigegeben
Vorhanden
Reset der Blöcke
179
Displayanzeige
Keine
Px
aktiv
Px
aktiv
Keine
Wert des
Parameters
Keine
F3
F3
Keine
Keine
F3
F3
Keine
Keine

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières