Ct: Kontrast Display; La: Sprache; Ho: Betriebsstunden; En: Zähler Der Energieaufnahme - DAB PWM II 230 D 4.7 Instructions Pour L'installation Et La Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 96

6.2.5 CT: Kontrast Display

Er regelt den Kontrast des Displays.

6.2.6 LA: Sprache

Anzeige in einer der folgenden Sprachen:
1- Italienisch
2- Englisch
3- Französisch
4- Deutsch
5- Spanisch
6- Holländisch
7- Schwedisch
8- Türkisch
9- Slowakisch
10- Rumänisch
11- Tschechisch
12- Polnisch
13- Portugiesisch
14- Finnländisch
15- Ukrainisch
16- Russisch
17- Griechisch
18- Arabisch

6.2.7 HO: Betriebsstunden

Zeigt in zwei Zeilen die Einschaltstunden des Umrichters und die Betriebsstunden der Pumpe an.
6.2.8 EN: Zähler der Energieaufnahme
Zeigt auf zwei Zeilen die Gesamt- und Teilenergieaufnahme. Die Gesamtenergie ist ein Wert, der während des
Maschinenlebens ständig steigt und nicht auf Null gestellt werden kann. Die Teilenergie ist ein Energiezähler, der vom
Benutzer auf Null gestellt werden kann. Die Nulleinstellung des Teilzählers erfolgt durch 5 Sek. langes Drücken auf
die Taste [-].
Die Nulleinstellung des Teilstundenzählers führt auch zur Nulleinstellung auf dem Histogramm der Stunden.
6.2.9 SN: Zahl der Anläufe
Gibt an, wie oft der Inverter die Elektropumpe in Betrieb gesetzt hat.
6.3 Setpoint-Menü
Im Hauptmenü gleichzeitig die Tasten „MODE" und „SET" drücken, bis im Display „SP" erscheint (oder das
Auswahlmenü mit + oder - wählen).
Die Tasten „+" und „-" ermöglichen jeweils den Wert des Drucks der Anlage zu erhöhen oder zu senken.
Die Taste SET ermöglicht den Ausgang aus dem vorliegenden Menü und die Rückkehr zum Hauptmenü.
Aus diesem Menü wird der Druck eingestellt, mit dem die Anlage arbeiten soll.
Die Druckeinstellung reicht von 1,0 bis 15 [bar] (14-217 [psi]).

6.3.1 SP: Einstellung des Sollwertdrucks

Mit diesem Druck arbeitet die Anlage, wenn keine zusätzlichen Druckeinstellfunktionen aktiv sind.
6.3.2 Einstellung der Hilfsdrücke
Der Inverter kann den Setpoint-Druck in Funktion des Zustandes der Eingänge ändern.
Auf Invertern der Typen M/T und T/T können bis zu 3 Hilfsdrücke, d.h. insgesamt 4 verschiedene Setpoints eingestellt
werden.
Auf Invertern Typ M/M kann ein Hilfsdruck mit insgesamt 2 verschiedenen Setpoints eingestellt werden.
Für die Stromanschlüsse siehe Abschnitt 2.3.3, für die Softwareeinstellungen siehe Abschnitt 6.6.15.
Wenn mehrere zusätzliche Druckfunktionen mehrerer Eingänge gleichzeitig aktiv sind, führt der Umrichter
den geringeren Druck aller aktivierten aus.
6.3.2.1 P1: Einstellung des zusätzlichen Druckwerts 1
Betriebsdruck der Anlage, wenn die Funktion zusätzlicher Druck am Eingang 1 aktiviert wird.
6.3.2.2 P2: Einstellung des zusätzlichen Druckwerts 2
Betriebsdruck der Anlage, wenn die Funktion zusätzlicher Druck am Eingang 2 aktiviert wird
Auf Invertern Typ M/M nicht verfügbar.
DEUTSCH
170

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières