Installation, Anschluss; Reinigung, Wartung; Bestimmungen Für Den Betrieb Mit Feuerstätten - Maico WS 170 L Notice D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour WS 170 L:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de │ 3. Sicherheitshinweise
● Veränderungen und Umbau-
ten am Lüftungsgerät sind
nicht zulässig und entbinden
den Hersteller von jeglicher
Gewährleistung und Haftung.

3.2 Installation, Anschluss

Betreiben Sie das Lüftungsgerät
nur:
● mit eingebauten Luftfiltern.
Verwenden Sie nur Original-
Luftfilter.
● mit auf dem Typenschild
angegebener Spannung und
Frequenz.
● mit sämtlichen angebauten
Rohranschlüssen (Schalldäm-
pfer reduzieren die Lärm-
emissionen erheblich).
● bei korrekter Funktion der
Sicherheitsabschaltung.
● 1-facher Türkontaktschalter
(Standardgerät): Beim Öffnen
der Frontabdeckung schalten
die Ventilatoren aus.
● 2-facher Türkontaktschalter
(Komfort- und Bypassgerät):
Beim Öffnen der Frontab-
deckung schalten die Ventila-
toren und das Frostschutz-
Heizregister aus. Die Bypass-
klappe des Bypassgerätes
schließt.
6

3.3 Reinigung, Wartung

Schalten Sie das Lüftungsgerät
vor Reinigungs- und Wartungs-
arbeiten mit dem Hauptschalter
[6] aus.
Für weitere Informationen zur
Reinigung und Wartung  Ka-
pitel 6 der WS 170-Betriebs-
und Wartungsanleitung.
3.4 Bestimmungen für den
Betrieb mit Feuerstätten
3.4.1 Lüftungstechnische An-
forderungen an Feuerstätten
WS 170-Lüftungsgeräte
dürfen in Räumen, Wohnungen
oder Nutzungseinheiten ver-
gleichbarer Größe, in denen
raumluftabhängige Feuerstätten
aufgestellt sind, nur installiert
werden:
wenn ein gleichzeitiger Betrieb
von raumluftabhän-gigen
Feuerstätten für flüssige oder
gasförmige Brennstoffe und
der luftabsaugenden Anlage
durch Sicherheitseinrich-
tungen verhindert wird oder

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ws 170 rWs 170 klWs 170 krWs 170 kblWs 170 kbr

Table des Matières