Lüftungskanäle - Maico WS 170 L Notice D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour WS 170 L:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de │ 6. Installation
Keimbefall ist möglich, falls
ACHTUNG
Sie keinen Siphon mit Tropf-
trichter verwenden. Es besteht
dann keine Entkoppelung
vom Kanalsystem.
Der Siphon benötigt eine
Sperrwasserhöhe [H] von
min. 50 mm. Installieren Sie
zur Kondensataufnahme
kanalisationsseitig einen
offenen Tropftrichter
mit einem weiteren Siphon,
 Abbildung. So ist das
Lüftungsgerät von der
Kanalisation entkoppelt und
ein Keimbefall des Gerätes
wird ausgeschlossen.
Nicht zulässig ist der Einbau
ACHTUNG
mehrerer Siphon hinterein-
ander ohne Rohrtrennung.
7. Gießen Sie nun Wasser in den Konden-
satablauf im Lüftungsgerät. Prüfen Sie den
Rohranschluss auf Dichtheit und das
Abfließen des Kondensats.
8. Bringen Sie die Frontabdeckung an und
sichern Sie diese mit den beiden
Schnellspannverschlüssen.
14
6.5 Lüftungskanäle
Gerätebeschädigung durch
ACHTUNG
Gegenstände in den
Lüftungskanälen.
Installieren Sie zuerst das Lüf-
tungsgerät mit allen Zu- und
Abluftkanälen. Achten Sie
darauf, dass keine Gegen-
stände in die Rohranschluss
fallen und dass sich keine
Gegenstände in den
Lüftungskanälen befinden.
Wasserschäden durch Lecka-
ACHTUNG
ge bei fehlenden Gummidich-
tungen/Lippendichtungen.
Verwenden Sie nur passende
Steckverbinder und Rohrbogen
mit Gummidichtungen bzw.
Lippendichtungen  Zubehör,
Kapitel. 8. Zur Vermeidung von
Leckagen müssen diese die
Rohranschlüsse und ange-
schlossene Rohre gegen
Kondensataustritt abdichten.
6.5.1 Empfohlene Anschlussrohre,
Steckverbinder und Rohrbogen
● Steckverbinder und Rohrbogen gemäß
Kapitel 8.
● Wickelfalzrohre DN 125 mit entsprechen-
den Form- und Verbindungsstücken.
● Elastische Verbindungen zur Entkoppelung
bzw. Reduktion der Schallübertragung.
● Gedämmte Rohrleitungen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ws 170 rWs 170 klWs 170 krWs 170 kblWs 170 kbr

Table des Matières