Maico WS 170 L Notice D'installation page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour WS 170 L:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.7 Elektrischer Anschluss
● Der elektrische Anschluss darf nur von
Elektrofachkräften gemäß nachfolgenden
Schaltbildern und Verdrahtungsplan im
Anhang vorgenommen werden.
● Bei der Elektroinstallation sind die
geltenden Vorschriften zu beachten, in
Deutschland insbesondere VDE 0100
mit den entsprechenden Teilen.
● Vor der Inbetriebnahme die Netzspannung
der Hausinstallation überprüfen. Diese
muss mit der am Lüftungsgerät vorgege-
benen Spannung übereinstimmen.
● Fester Anschluss der Netzleitung! Für den
Netzanschluss ist eine feste Verdrahtung
vorgeschrieben, zum Beispiel in einer
Verteilerdose.
● Die Netzleitung ist im Elektronikfach bereits
fertig verdrahtet. Die Leitung der Raumluft-
steuerung ist bauseitig bereitzustellen.
● Verlegen Sie alle Anschlussleitungen so,
dass keine Stolperfallen entstehen.
Lebensgefahr durch Strom-
schlag.
1. Schalten Sie bei allen Arbei-
GEFAHR
ten an der elektrischen Ein-
richtung des Lüftungsgerätes
die Netzsicherung im
Sicherungskasten aus.
2. Bringen Sie ein Warnschild
gegen versehentliches Wie-
dereinschalten sichtbar an.
6.7.1 Raumluftsteuerung und Zusatz-
komponenten
1. Montieren Sie die Raumluftsteuerung.
Raumluftsteuerung RLS D1 WR:
Bringen Sie diese (zum Beispiel im
Wohnbereich) auf einer Montage-
höhe von ca. 1,5 m an, um einen
sicheren Betrieb zu gewährleisten.
2. Installieren Sie die Zusatzkomponenten
gemäß Kapitel 6.8 bis 6.14.
3. Schließen Sie die Raumluftsteuerung und
Zusatzkomponenten gemäß deren
Montageanleitungen an. Führen Sie die
Steuerleitungen zum Lüftungsgerät.
6. Installation ‒ Elektrischer Anschluss │ de
6.7.2 Kabelverschraubung,
Kabeldurchführung
Die Netzleitung ist bereits fertig verdrahtet.
4
Kabeldurchführung für Raumluft-
steuerung und weitere externe
Komponenten.
5
Kabelverschraubung für Netzleitung
10
Elektronikeinschub mit Steuerplatine
und optionale Zusatzplatinen für Heiz-
register oder Bypassklappe
Kurzschlussgefahr/Gerätebe-
ACHTUNG
schädigung durch Wasserein-
tritt im Elektronikfach.
Für korrekten Anschluss sorgen.
Zulässige Anschlussleitungen
Verwenden Sie nur zulässige Anschlusslei-
tungen mit Außendurchmesser 3,2 - 6,5 mm.
● Bei externer Betriebsanzeige an W3 z. B.
2 x 0,75 mm², Außendurchmesser 6,2 mm.
● Für CO
-Sensor an W4 z. B. Steuerleitung
2
LiYY 3 x 0,5 mm², Außendurchmesser
5,9 mm.
● Für Steuerleitung an
W2 z. B. LiYY 2 x 0,5 mm² und
W2´ z. B. LiYY 6 x 0,34 mm².
● Für die digitale Raumluftsteuerung
RLS D1 WR eine geschirmte Steuerleitung
z. B. LiYCY 2 x 0,75 mm².
1. Schalten Sie die Netzsicherung aus.
Bringen Sie ein Warnschild gegen verse-
hentliches Wiedereinschalten sichtbar an.
2. Lösen Sie beide Schnellspannverschlüsse
und entfernen Sie die Frontabdeckung.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ws 170 rWs 170 klWs 170 krWs 170 kblWs 170 kbr

Table des Matières