Störungen, Meldungen; Raumluftsteuerung Rls 1 Wr; Raumluftsteuerung Rls D1 Wr; Ventilatorausfall Bei Angeschlossener Rls 1 Wr - Maico WS 170 L Notice D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour WS 170 L:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de │ 8. Zubehör
Empfehlung für eine Außenluft-
Vorerwärmung
Verwenden Sie in der Außenluftansaugung
einen Sole-Erdwärmetauscher, z. B. Maico
Sole-Erdwärmetauscher EW.
In Passivhäusern ist eine geeignete
Außenluftvorwärmung zur Sicher-
stellung des Dauerbetriebs zwingend
erforderlich.
WS 170- Komfort - und Bypass-
geräte sind mit einer elektrischen
Außenluftvorerwärmung
ausgestattet.
In WS 170- Komfort - und Bypass-
geräten ist intern im Außenluftkanal
ein elektrisches Heizregister instal-
liert, um den Dauerbetrieb des
Gerätes zu gewährleisten.
Empfehlung für hydraulisches
Nachheizregister
Verwenden Sie in der Zuluftleitung einen
NTC-Temperaturfühler. Dieser dient als
Sicherheitseinrichtung für wasserführende
Nachheizregister WRH. Er schaltet das
Lüftungsgerät bei zu kalten Zulufttempera-
turen ab (5 °C).
Wird die Lüftungsanlage mit einem
hydraulischen Nachheizregister
(z. B. in einem Passivhaus) instal-
liert, ist ein NTC-Temperaturfühler
zum Schutz vor Vereisung zu
installieren.
Anbindung an KNX/EIB-Bus
Das Lüftungsgerät lässt sich auch zusam-
men mit KNX/EIB-Bus-Komponenten
betreiben, zum Beispiel mit Fan Coil Aktoren
oder Bedienpanels des jeweiligen KNX-
Anbieters.
Problemlos können weitere KNX/EIB-Module
in den Systembus eingebunden werden, wie
zum Beispiel CO
-Sensoren, Zeitschaltuhren
2
und Bewegungsmelder.
30
9. Störungen, Meldungen
Für Informationen zu den Störungs- und
Filterwechselanzeigen  Kapitel 7 der
Betriebs- und Wartungsanleitung. Hier sind
ebenfalls Angaben zur Störungsbeseitigung
für den Benutzer aufgeführt.
Nachfolgende Informationen sind für Fach-
installateure und Elektrofachkräfte bestimmt.

9.1 Raumluftsteuerung RLS 1 WR

Raumluftsteuerung RLS 1 WR zeigt eine
Störung an, wenn alle 3 LEDs blinken. Die
Ursache hierfür ist entweder ein „Ventilator-
ausfall", eine „Temperaturfühler-Störung"
oder ein defektes Frostschutz-Heizregister.
Zum Löschen der Störungsmeldung die
Taste ▲ ca. 5 Sekunden drücken. Bei nicht
behobener Störung erscheint nach ca.
1 Minute die Störmeldung erneut.
Diese kann max. 3-mal gelöscht werden. Für
weitere Löschzyklen Lüftungsgerät kurzzeitig
vom Netz trennen.
9.2 Digitale Raumluftsteuerung
RLS D1 WR
Fehlermeldungen werden im Display der
Raumluftsteuerung angezeigt.
Für nähere Erläuterungen zu den Fehlermel-
dungen F1 bis F7  Montage- und Betriebs-
anleitung der Raumluftsteuerung.
9.3 Ventilatorausfall bei
angeschlossener RLS 1 WR
Bei Ventilatorausfall (keine Drehzahl) er-
scheint nach ca. 1 Minute an der RLS 1 WR
eine Störungsmeldung (alle 3 LEDs blinken).
Zeitgleich zur Anzeige der Störungsmeldung
schaltet bei ausgefallenem
● Zuluftventilator die Vorgabespannung für
den Zuluft- und Abluftventilator ab. Beide
Ventilatoren stehen still. Jedoch liegt die
Versorgungsspannung von 230 V weiterhin
ständig an beiden Ventilatoren an. Eine
angeschlossene externe Betriebsanzeige
schaltet aus.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ws 170 rWs 170 klWs 170 krWs 170 kblWs 170 kbr

Table des Matières