Störungen, Beseitigung; Störungensmeldungen Rls 45 O; Störungensmeldungen Rls 45 K - Maico PP 45 O Notice D'utilisation

Système de ventilation pushpull
Masquer les pouces Voir aussi pour PP 45 O:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE | 11 Störungen, Beseitigung
4. Ventilatoreinheit [8] aus dem Geräteein-
schub herausziehen, ausblasen, ggf.
absaugen und mit einem trockenen Tuch
reinigen.
5. Keramik-Wärmeübertrager [11] aus dem
Geräteeinschub herausziehen – ggf. zum
Herausnehmen die Wandhülse leicht
schrägstellen.
6. Wärmeübertrager mit klarem Wasser
durchspülen, dann trocknen lassen.
7. Wandhülse reinigen.
8. Falls möglich, den inneren Teil der Außen-
abdeckung absaugen.
9. Keramik-Wärmeübertrager in die Ein-
schubhülse einsetzen. Wärmeübertrager
nur trocken einbauen.
10. Ventilatoreinheit [8] in den Geräteeinschub
einsetzen.
11. Falls erforderlich Luftfilter [7] und [12]
erneuern  Kapitel 10.2.
12. Beide Filteraufnahmen an den Enden
des Geräteeinschubs anbringen. Darauf
achten, dass diese einrasten.
13. Kunststoffnieten in die Filteraufnahmen
einsetzen – Einbau in umgekehrter Rei-
henfolge wie unter Punkt 2. beschrieben.
14. Geräteeinschub einbauen und Frontab-
deckung anbringen  Kapitel 10.2,
Punkt 10. bis 13.
18
11 Störungen, Beseitigung
Bei einer Störung ist eine Elektrofachkraft
hinzuzuziehen. Störungen dürfen nur von
Elektrofachkräften beseitigt werden.
11.1 Störungensmeldungen RLS 45 O
Interner Fehler RLS
Übertemperatur/Über-
lastung Netzteil
Keine Kommunikation
bzw. Ausfall der externen
Leistungsteile/RLS
Keine Kommunikation
bzw. Ausfall der Sensoren
(RS 485, I2C)
Interner Systemfehler
Leistungsteile/RLS
Übertemperatur/Fehler-
meldung der externen
Komponenten (RS 485)
Blinkarten der LEDs:
LED blinkt
11.2 Störungensmeldungen RLS 45 K
Interner Fehler RLS
Übertemperatur/Über-
lastung Netzteil

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pp 45 kPp 45 rcRls 45 oRls 45 kDs 45 rc0095.0241

Table des Matières