Sicherheitshinweise - Maico PP 45 O Notice D'utilisation

Système de ventilation pushpull
Masquer les pouces Voir aussi pour PP 45 O:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE | 4 Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Gerätebeschädigung
● Bei Betrieb während der Bauphase
Gerätebeschädigung durch Verschmut-
zung des Lüftungsgerätes.
 Während der Bauphase ist ein Betrieb
des Lüftungsgerätes unzulässig.
● Fett- und Öldämpfe von Dunstabzugs-
hauben können das Lüftungsgerät ver-
schmutzen und die Leistungsfähigkeit
reduzieren.
 Lüftungsgerät auf keinen Fall im Dunst-
abzugshauben-Abluftbetrieb einsetzen.
Empfehlung: Aus energetischer Sicht
Dunstabzugshauben mit Umluftbetrieb
verwenden.
● Die Lüftungsgeräte sind nur für Zuluft-
räume geeignet.
 Lüftungsgeräte nicht im Bad, der Küche,
der Toilette oder ähnlichen Räumen instal-
lieren.

4 Sicherheitshinweise

!
Lesen und beachten Sie die Sicherheits-
instruktionen. Lassen Sie sich von Ihrem
Fachinstallateur am Lüftungsgerät und den
Bedieneinheiten einweisen.
WARNUNG
!
Gefahren für Personen (auch
Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder
psychischen Fähigkeiten oder
mangelndem Wissen.
 Lüftungsgerät nur von Per-
sonen installieren, in Betrieb
nehmen, reinigen und warten
lassen, welche die Gefahren
dieser Arbeiten sicher erkennen
und vermeiden können .
6
!
GEFAHR
Gesundheitsgefahr durch mangelnden
Filterwechsel oder fehlende Luftfilter.
Stark verschmutzte oder feuchte Luftfilter
können gesundheitsschädliche Stoffe
(Schimmel, Keime etc.) ansammeln. Dies
kann auch bei einer längeren Stilllegung des
Lüftungsgerätes vorkommen. Bei fehlenden
Luftfiltern verschmutzt das Lüftungsgerät.
Ungefilterte Stoffe können in die Räume
gelangen.
 Lüftungsgerät niemals ohne Luftfilter
betreiben.
 Nur Originalfilter einsetzen.
 Empfehlung: Dauerbetrieb.
 Filterwechselanzeige beachten. Luftfilter
alle 2 bis 3 Monate reinigen (z. B. mit Staub-
sauger) und spätestens nach 6 Monaten
(ca. 4000 Betriebsstunden) wechseln.
 Nach längerem Stillstand des Lüftungs-
gerätes die Luftfilter unbedingt erneuern.
!
VORSICHT
Gesundheitsgefahr bei nicht ordnungs-
gemäß gereinigtem Lüftungsgerät.
 Reinigen Sie das Lüftungsgerät regel-
mäßig, spätestens alle 2 Jahre. Nur so
können Sie sicherstellen, dass das Lüftungs-
gerät hygienisch einwandfrei arbeitet.
!
WARNUNG
Verletzungsgefahr/Gerätebeschädigung,
falls der Geräteeinschub (3 kg) beim
Ausbau (Montage/Demontage/Reinigung/
Wartung) herunterfällt.
 Der Geräteeinschub lässt sich manchmal
schwergängig herausziehen/einschieben.
Sorgen Sie dafür, dass Sie sicher stehen und
sich niemand unterhalb des Gerätes aufhält.
 Beim Aus- und Einbau den Geräteein-
schub von unten mit einer Hand abstützen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pp 45 kPp 45 rcRls 45 oRls 45 kDs 45 rc0095.0241

Table des Matières