Télécharger Imprimer la page

Publicité

Liens rapides

Wärme-Rückgewinnungsgerät
Heat recovery unit
Appareil récupérateur de chaleur
WRG 20-1
Montageanleitung
Mounting instructions
Instructions de montage
Besuchen Sie uns auch im Internet
– MAICO-Homepage
www.maico.de
Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH · Steinbeisstrasse 20 · D-78056 Villingen-Schwenningen
Service-Hotline 01805 / 69 41 10 · info@maico.de
D
Wärme-Rückgewinnungs-Gerät
für Wandeinbau
1. Wichtige Hinweise
Innengehäuse
Gerät darf nur mit der auf dem Typenschild an-
de seitlichen Halter
gegebenen Bemessungsspannung betrieben
drücken.
werden.
Klemmenkasten-Deckel
Bei der Elektroinstallation und Gerätemontage
Prüflitzen
sind die einschlägigen Vorschriften, besonders
DIN VDE 0100 mit den entsprechenden Teilen zu
3. Montage – 1. Teil
beachten.
Gerät
Der elektrische Anschluss sowie Reparaturen
Schrauben befestigen – bauseitig beistellen.
dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt
Verlängerungsrohr
werden.
des Gerätes stecken.
Bei demontiertem Innengehäuse
ist der
Außengitter
Stromkreis im Klemmenkasten 2polig unterbro-
gerungsrohr
chen.
Dazu die 2. Lamelle von unten der Ausblasjalousie
Der Bimetall-Betätiger der Frischluftklappe
anheben, um den Vorgang besser steuern zu
darf nur bei laufendem Ventilator eingeschaltet
können.
werden (Überhitzungsgefahr).
Ausrichten und Befestigungslöcher
Die Frischluftklappe
öffnet und schließt
Außengitter wieder abziehen.
wegen der Bimetall-Betätigung erst einige Zeit
Löcher für Dübel S 6 bohren.
nach dem Ein- und Ausschalten.
Dübel setzen.
Motor mit thermischem Überlastungsschutz.
Außengitter wieder aufstecken und mit geeigneten
Der Motor wird bei thermischer Überlastung
Schrauben befestigen – bauseitig beistellen.
(z.B. hohe Erwärmung durch Lagerreibung, Ver-
schleiß oder zu hohe Temperatur des Förder-
4. Elektrischer Anschluss nach Schaltbild
mediums) abgeschaltet, und schaltet bei Ab-
Wahlweise Auf- oder Unterputz.
kühlung selbsttätig wieder ein. Störursache
Bei Aufputz: Leitung mit Zugentlastung
feststellen und beseitigen.
gen.
Besteht die Störung weiterhin – Fachkraft hin-
Es muss eine Vorrichtung zur Abtrennung vom
zuziehen.
Netz mit mindestens 3,5 mm Kontaktöffnung je-
Max. zulässige Temperatur des Fördermediums
des Poles vorgesehen werden.
+ 40° C.
Das Gerät darf nicht betrieben werden:
5. Montage – 2. Teil
– in der Nähe von brennbaren Materialen, Flüs-
Innengehäuse
sigkeiten und Gasen.
seitlichen Halter
– in explosionsgefährdeten Bereichen.
Wird das Gerät nur zur Entlüftung verwendet,
6. Reinigung
muss bei Betrieb schornsteinabhängiger Feuer-
stellen für ausreichende Zuluft gesorgt werden.
Beim Reinigen muss das Gerät allpolig vom Netz
Die mit VDE-GS gekennzeichneten Geräte wur-
getrennt sein – Netzsicherung ausschalten.
den vom VDE Überprüft.
Es eignet sich ein mit Spülmittel oder Spiritus ge-
Die Bauart des Gerätes entspricht den sicher-
tränktes Tuch.
heitstechnischen Anforderungen des VDE im
Wärmetauschring aus Schaumstoff
Rahmen des Geräte- und Produktsicherheits-
des von Zeit zu Zeit (je nach Verschmutzungsgrad)
gesetzes, sowie den einschlägigen Bestimmun-
in Spülwasser reinigen.
gen der EG-Richtlinien.
Nicht auswringen!
Veränderungen und Umbauten am Gerät sind
Ersatz-Wärmetauschringe in 5er-Packung unter
nicht zulässig und entbinden Maico von jeg-
Bestell-Nr. 093 347 lieferbar.
licher Gewährleistung und Haftung.
7. Technische Daten
2. Vorarbeiten
Alle typenbezogenen Daten siehe Typen-Schild.
Wanddurchbruch und Löcher
für Dübel S 6 nach
beigefügter Schablone.
Der Durchbruch ist gegenüber der Außenkontur
des Gerätes asymmetrisch angeordnet.
Geräte-Platzbedarf beachten!
Wanddurchbruch glatt ausputzen.
Dübel setzen – bauseitig beistellen.
Verlängerungsrohr
auf gleiche Länge wie Wand-
dicke abschneiden.
Für Wanddicken größer als 340 mm sind längere
Rohre lieferbar.
– Änderungen vorbehalten!–
abziehen. Dazu gleichzeitig bei-
mit den Fingerspitzen ein-
abschrauben.
entfernen.
vor dem Wanddurchbruch mit geeigneten
von außen auf den Stutzen
mit dem Stutzen
auf das Verlän-
stecken.
anzeichnen.
befesti-
auf das Gerät
stecken. Beide
müssen einrasten.
des Laufra-

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Maico WRG 20-1

  • Page 1 – MAICO-Homepage www.maico.de Verlängerungsrohr auf gleiche Länge wie Wand- dicke abschneiden. Für Wanddicken größer als 340 mm sind längere Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH · Steinbeisstrasse 20 · D-78056 Villingen-Schwenningen Rohre lieferbar. Service-Hotline 01805 / 69 41 10 · info@maico.de – Änderungen vorbehalten!–...
  • Page 2 Maico from any and all guarantee commitments Toute modification ou transformation de l’appa- Heat exchange ring of the impeller, the former of or liability. reil est interdite et dégage Maico de toute ga- which is made in foam material , to be cleaned rantie et responsabilité.
  • Page 3 Appliances bearing the mark of conformity are in compliance with the safety requirements of the VDE (Association of German Electrotechni- cal Engineers) within the scope of the German Appliance Safety Act. Les appareils identifiés par les symboles sont conformes aux normes techniques de sécu- rité...