Hygrostat Hy 5 - Maico WS 170 L Notice D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour WS 170 L:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de │ 6. Installation ‒ Anschlussvarianten
6.12 Anschlussvariante 5: WS 170
mit RLS 1 WR oder RLS D1 WR
und Hygrostat HY 5
siehe auch Verdrahtungsplan im Anhang
A
WS 170-Elektronikeinschub
A2
Steuerplatine: Jumper 8 gebrückt
und Jumper 10 (CO2) = offen
(= Werkseinstellung)
B
Raumluftsteuerung RLS D1 WR
B1
Raumluftsteuerung RLS 1 WR
r.F.
Hygrostat HY 5 oder HY 5I
 Zubehör
W1
Anschlussleitung 230 VAC
W2, W2´ Steuerleitung für Raumluftsteuerung
W4
Anschlussleitung für externen Hygro-
staten (bauseitig). Anschluss auf
Steuerplatine A2 an Klemmen CO2
 Abbildung.
24
Bei Anschluss eines Hygrostaten mit poten-
zialfreiem Kontakt zur bedarfsgerechten
Feuchteabfuhr muss der Hygrostat einen
potenzialfreien Schaltausgang besitzen.
Der Hygrostat schaltet das Lüftungsgerät in
Lüftungsstufe 3, wenn der eingestellte
Feuchtewert überschritten wird (potenzial-
freier Kontakt im Hygrostat schließt).
Sinkt die Feuchte im Raum, schaltet das
Lüftungsgerät in die zuvor gewählte
Lüftungsstufe zurück.
Wenn Sie Lüftungsstufe 3 von Hand in Stufe
2 oder 1 zurückschalten, ist die Automatik-
funktion des Hygrostaten vorübergehend
deaktiviert. Diese ist dann wieder aktiv
geschaltet, wenn der eingestellte Sollwert des
Hygrostaten einmal unterschritten wird.
Schließen Sie den Hygrostaten an
Klemme „CO2" an.
Jumper 10 auf der Steuerplatine A2
muss offen sein.
Stellen Sie den Schaltpunkt am
Hygrostaten manuell ein.
Schließen Sie nie einen Hygrostaten
und CO
-Sensor/VOC-Sensor gemein-
2
sam an.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ws 170 rWs 170 klWs 170 krWs 170 kblWs 170 kbr

Table des Matières