-Sensor (Skd) / Voc--Sensor (Luftqualitätsregler Eaq 10/2); Optionale Systemkomponenten; Hygrostat; Reinigung, Wartung - Maico WS 170 L Notice D'utilisation Et D'entretien

Systèmes de récupération de chaleur
Masquer les pouces Voir aussi pour WS 170 L:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Optionale Systemkomponenten

5.1 CO
-Sensor (SKD) / VOC-Sensor
2
(Luftqualitätsregler EAQ 10/2)
CO
Sensor zur Erfassung von Kohlendioxid.
2-
Der CO
-Gehalt der Luft gilt als Indikator für
2
die Raumluftqualität. Je größer der CO
Gehalt, desto schlechter die Raumluftqualität.
Das Lüftungsgerät reagiert nur dann auf den
CO
-Sensor, wenn an der Raumluftsteuerung
2
(RLS 1 WR/RLS D1 WR) die Lüftungsstufe 2
(Nennlüftung) ausgewählt ist.
VOC-Sensor (Luftqualitätsregler EAQ 10/2)
zur Steuerung der Ventilatoren in Abhängig-
keit von der Luftqualität. Das Lüftungsgerät
reagiert nur dann auf den VOC-Sensor, wenn
an der Raumluftsteuerung (RLS 1 WR/RLS
D1 WR) die Lüftungsstufe 2 (Nennlüftung)
ausgewählt ist.
CO
- und VOC-Sensor: Je nach Luftqualität,
2
schaltet das Lüftungsgerät zwischen den
Lüftungsstufen um.
● Verbessert sich die Luftqualität, schaltet
das Lüftungsgerät auf Lüftungsstufe 1.
● Verschlechtert sich die Luftqualität, schaltet
das Lüftungsgerät auf Lüftungsstufe 3 hoch.
● Für CO
- und VOC-Schaltpunkte
2
 Installationsanleitung, Kapitel 4.3.
Zulässig ist der Anschluss von
1x CO
-Sensor oder 1x VOC-Sensor
2
oder mehrerer Hygrostaten.

5.2 Hygrostat

Hygrostat zur Steuerung der Ventilatoren in
Abhängigkeit der relativen Luftfeuchtigkeit.
Das Lüftungsgerät schaltet in Lüftungsstufe
3 um, wenn der eingestellte Feuchtewert
über-schritten wird. Sinkt die Luftfeuchte im
Raum, schaltet das Lüftungsgerät in die
zuvor gewählte Lüftungsstufe zurück.
Wenn Sie Lüftungsstufe 3 von Hand
in Stufe 2 oder 1 zurückschalten, ist
die Automatikfunktion des Hygrosta-
ten vorübergehend deaktiviert. Diese
ist dann wieder aktiv geschaltet, wenn
der eingestellte Sollwert des Hygro-
staten einmal unterschritten wird.
5. Optionale Systemkomponenten │ DE
Zulässig ist der Anschluss von
1x CO
oder mehrerer Hygrostaten.

6. Reinigung, Wartung

-

6.1 Sicherheitshinweise

2
● Schalten Sie das Lüftungsgerät vor
Reinigungs- und Wartungsarbeiten
mit dem Hauptschalter [6] aus.
● Wenn Sie die Frontabdeckung öffnen,
schaltet ein Sicherheitsabschalter (Tür-
kontaktschalter) die Ventilatoren aus.
Bei Komfort- und Bypassgeräten schaltet
außerdem das Frostschutz-Heizregister
aus. Bei Bypassgeräten schließt der
Bypass.
● Betreiben Sie das Lüftungsgerät nie
ohne Filter.

6.2 Luftfilterwechsel

Überprüfen Sie die Luftfilter auf ihren
Verschmutzungsgrad, wenn die
Filterwechselanzeige aufleuchtet.
Verwenden Sie nur Original-Ersatz-
filter  Kapitel 8, Zubehör.
1. Schalten Sie das Lüftungsgerät vor
Reinigungs- und Wartungsarbeiten
mit dem Hauptschalter [6] aus.
2. Lösen Sie die 2 Schnellspannverschlüsse
und entfernen Sie die Frontabdeckung.
-Sensor oder 1x VOC-Sensor
2
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières