Frostschutztemperaturen - Maico WS 170 L Notice D'utilisation Et D'entretien

Systèmes de récupération de chaleur
Masquer les pouces Voir aussi pour WS 170 L:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE │ 7. Störungen, Meldungen
Störung an der
RLS 1 WR
Ventilatoren
außer Betrieb.
Keine Störungs-
meldung:
Alle LEDs an der
RLS 1 WR aus.

7.4 Frostschutztemperaturen

Eine interne Frostschutzüberwachung ver-
hindert das Einfrieren des Wärmetauschers
bei tiefen Außentemperaturen.
Temperaturfühler registrieren ständig die
Temperatur am Wärmetauscher und der
Außenluft.
7.4.1 WS 170 Komfort- und Bypassgerät
Der Frostschutz wird mit Hilfe des internen,
im Außenluftkanal des Lüftungsgerätes
eingebauten Frostschutz-Heizregisters
sichergestellt.
7.4.2 WS 170-Standardgerät
Der Zuluftventilator schaltet aus, wenn die
Fortlufttemperatur nach dem Wärmetauscher
unter den eingestellten „Einschaltpunkt-
Frostschutz" absinkt.
Der Zuluftventilator schaltet erst wieder ein,
wenn die Temperatur auf den eingestellten
„Ausschaltpunkt-Frostschutz" angestiegen ist.
Die Einstellung der Ein- und Ausschalt-
punkte ist ausführlich in der WS 170-
Installationsanleitung beschrieben.
16
Mögliche Ursache
Differenzdruckwächter
hat ausgelöst.
Türkontaktschalter nicht
betätigt (z.B. bei
geöffneter Frontab-
deckung).oder defekt.
Anlage ist stromlos.
Prüfung
Differenzdruckwächter
prüfen. Auslöseursache
ermitteln. Hat der
Differenzdruckwächter
ausgelöst, sind die
Klemmen N und
auf
Platine A2 nicht elektrisch
verbunden.
Funktion des
Türkontaktschalters
prüfen.
Sicherung und Netz-
zuleitung prüfen.
Beseitigung
Feuerstätte außer Betrieb
nehmen.
Differenzdruckwächter
austauschen.
Frontabdeckung anbrin-
gen. Defekten Türkon-
taktschalter ersetzen.
Sicherung einschalten.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières