Ansteuerung Und Statusmeldungen; Ruhestrom Und Arbeitsstrom Bei; Stromausfall; Verhalten Beim Einschalten, Ausschalten Und Bei Stromausfall - Assa Abloy OneSystem 819N Notice De Montage

Serrure multipoints électrique
Masquer les pouces Voir aussi pour OneSystem 819N:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

mit
OneSystem IO-Modul
N5950
ohne
OneSystem IO-Modul
N5950
Arbeitsstrom
Ruhestrom
Funktionen und Bedienung

Ansteuerung und Statusmeldungen

Das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819N kann unterschiedlich angesteuert werden.
Das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819N kann über das OneSystem IO-Modul N5950 angesteuert
werden (separate Anleitung D00852).
Das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819N kann ohne zusätzliches Steuergerät angesteuert werden
(„Anschluss (ohne OneSystem IO-Modul N5950)", Seite 29). Ohne zusätzliches Steuergerät steht ein
Steuereingang zum Entriegeln zur Verfügung. Statusmeldungen werden nicht übermittelt
Ruhestrom und Arbeitsstrom bei Stromausfall
Das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819N kann in der Funktionsart Arbeitsstrom oder Ruhestrom
betrieben werden. Die Einstellung erfolgt über DIP-Schalter am Schloss („Anschluss (ohne OneSystem
IO-Modul N5950)", Seite 29).
Daraus resultierend ergeben sich unterschiedliche Funktionszustände bei Stromausfall.
In der Funktionsart Arbeitsstrom wird der Außentürdrücker abgekoppelt, wenn keine elektrische Spannung
anliegt. Bei Stromausfall ist der Außentürdrücker abgekoppelt, die Tür ist von der gesteuerten Seite (in der
Regel außen) nur über Schließzylinder begehbar.
In der Funktionsart Ruhestrom wird der Außentürdrücker angekoppelt, wenn keine elektrische Spannung
anliegt. Bei Stromausfall ist der Außentürdrücker angekoppelt, die Tür ist von beiden Seiten begehbar.
Diese Funktionsart kann zum Beispiel für frei begehbare Zugänge für Feuerwehr und Rettungskräfte im
Notfall notwendig sein.

Verhalten beim Einschalten, Ausschalten und bei Stromausfall

Das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819N hat einen elektrischen Puffer, der es ermöglicht, bei
Stromausfall in einen definierten Kupplungszustand zu gehen.
Das elektrisch angeschlossene Schloss („Elektrischer Anschluss", Seite 28) wird eingeschaltet, indem die
Spannung eingeschaltet wird. Das Schloss ist nach 10 Sekunden betriebsbereit. Vorher ist eine Änderung
des Kupplungszustands nicht möglich („Keine Reaktion auf Ansteuersignal", Seite 41).
Nach Abschalten der Spannung oder bei Stromausfall ist der elektrische Puffer nach 30 Sekunden vollstän-
dig entladen.
Spannungsreset durchführen oder DIP-Schalter umstellen
1
Schalten Sie die Spannungsversorgung aus.
2
Warten Sie mindestens 30 Sekunden.
3
Stellen Sie bei Bedarf die DIP-Schalter um.
4
Schalten Sie die Spannungsversorgung wieder ein.
5
Warten Sie mindestens 10 Sekunden.
 Sie haben ein Spannungsreset durchgeführt.
DE
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières