Deltaplus HAR11 Notice D'utilisation page 29

Masquer les pouces Voir aussi pour HAR11:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
(siehe Referenztabelle). Einhalten eines Sicherheitsabstands zu Stromleitungen oder Bereichen mit elektrischen Risiken.
SONDERHINWEIS: ELARA160
Sonderhinweis für Arbeitsgurte mit Rückenfangösen, einem fest verbundenen Falldämpfer mit Leine.
Der an der Rückenfangöse mit einem fest verbundenen Falldämpfer mit Leine ausgerüstete Arbeitsgurt (EN355) kann als
Auffangsystem verwendet werden. Fügen Sie der Ausrüstung weder einen Falldämpfer noch ein Seil hinzu. Genauere Informationen
entnehmen Sie bitte der entsprechenden Gebrauchsanleitung des Falldämpfers (EN355) und insbesondere der Anweisungen
hinsichtlich der lichten Höhe.
BETRIEBSBESCHRÄNKUNGEN:
Vor dem Aufbau einer PSA ist ein Rettungsplan zu erstellen, um bei einem möglichen Notfall während der Arbeit sicher und schnell
eingreifen zu können.
Textilien oder Produkte mit Textilanteil (Gurt, Gürtel, Falldämpfer usw.): die maximale Lagerzeit beträgt 10 Jahre (ab dem
Herstellungsdatum), die maximale Lebensdauer 7 Jahre ab der erstmaligen Verwendung.
Bei der Angabe zur Lebensdauer handelt es sich einzig um einen Richtwert. Die folgenden Faktoren können zu starken
Schwankungen dieses Wertes führen:
- Nicht eingehaltene Anweisungen des Herstellers hinsichtlich Transport, Aufbewahrung und Verwendung
- „Aggressives" Arbeitsumfeld: maritimes oder chemisches Umfeld, sehr hohe Temperaturen, scharfe Kanten...
- Besonders intensive Nutzung
- Aufprall oder besondere Belastungen
- Unkenntnis der Produktvergangenheit
Achtung: diese Faktoren können Schäden hervorrufen, die mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen sind.
Achtung: bestimmte Extrembedingungen können die Lebensdauer auf nur einige Tage reduzieren.
Im Zweifelsfall das Produkt systematisch aussortieren, um es entweder: - zu überholen oder - zu entsorgen
Die Lebensdauer ersetzt nicht die periodische Überprüfung (mindestens in jährlichen Abständen), die der Beurteilung des
Produktzustands dient.
IHRE PRÜFSTELLE ZUR JAHRESREVISION ERFAHREN SIE UNTER WWW.DELTAPLUS.EU.
Ohne vorherige Zustimmung des Herstellers und Einhaltung seiner beschriebenen Vorgehensweisen darf keinerlei Veränderung,
Ergänzung oder Reparatur an der PSA vorgenommen werden.
Nicht außerhalb des in der aufgeführten Anleitung angegebenen Anwendungsbereichs verwenden.
Der Hersteller kann keine Verantwortung für Unfälle übernehmen, die sich direkt oder indirekt aus einer Veränderung oder
anderweitigen Benutzung als in dieser Anleitung vorgegeben ereignen.
Die Ausrüstung darf nicht über seine Grenzen hinaus belastet werden.
Zur Gewährleistung seines ordnungsgemäßen Betriebs und demzufolge der Sicherheit des Anwenders, muss das Produkt
systematisch überprüft werden:
1/ durch eine visuelle Untersuchung folgender Punkte:
- Zustand der Leine oder des Seils: kein Ausfransen, keine Schnittstellen, keine erkennbaren Schäden an den Nähten, keine
Verbrennung und kein unübliches Schrumpfen
- Zustand der Nähte und Befestigungspunkte: keine erkennbaren Schäden
- Zustand der Metallteile: kein Verschleiß, keine Verformung, weder Korrosion noch Oxidation
- Allgemeinzustand: Ermitteln eventueller Schäden durch UV-Strahlen und sonstige Klimaverhältnisse
- Ordnungsgemäße Funktion und Verriegelung der Verbindungsmittel
Gesonderte Umstände, wie beispielsweise Feuchtigkeit, Schnee, Eis, Schlamm, Schmutz, Farbe, Öl, Klebstoffe, Korrosion,
Abnutzung des Seils usw. können den Betrieb der Auffangvorrichtung erheblich beeinträchtigen.
2/ in folgenden Fällen:
- vor und während des Gebrauchs - im Zweifelsfall
- bei Kontakt mit chemischen Lösungsmitteln oder leicht entflammbaren Chemikalien, welche die Funktion beeinträchtigen können.
- wenn sie bei einem vorausgegangenen Absturz Belastungen ausgesetzt war
- mindestens alle 12 Monate vom Hersteller oder von einer von diesem beauftragten sachkundigen Stelle.
REGELMÄSSIGE ÜBERPRÜFUNG DER PSA:
Mindestens alle 12 Monate muss vom Hersteller oder von einer von diesem beauftragten sachkundigen Stelle eine Überprüfung
durchgeführt werden. Diese extrem wichtige Überprüfung ist ausschlaggebend für den Halt und die Leistungsfähigkeit der PSA und
demzufolge für die Sicherheit des Anwenders. Im Rahmen dieser Überprüfung muss ein schriftliches Dokument ausgestellt werden,
mit der eine erneute Benutzung der PSA attestiert wird. Dieses Dokument präzisiert, dass die Sicherheit des Anwenders vom Halt,
der Leistungsfähigkeit und der Beständigkeit der Ausrüstung abhängig ist. Die PSA ggf. ersetzen.
Entsprechend den europäischen Vorschriften muss das Kenndatenblatt vor der ersten Benutzung des Produkts ausgefüllt und
anschließend vom Benutzer aktualisiert und zusammen mit der Gebrauchsanweisung mit dem Produkt aufbewahrt werden. Die
Lesbarkeit der Kennzeichnung des Produkts muss in regelmäßigen Abständen überprüft werden.
WARNHINWEIS:
Die Sicherheit des Anwenders hängt von der gleichbleibenden Leistungsfähigkeit der PSA, ihrer Beständigkeit und vom richtigen
Verständnis der Anweisungen ab, wie sie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben werden.
WARNHINWEIS: Statische oder dynamische Überlastungen können die PSA beschädigen.
WARNHINWEIS: Das Gewicht des Anwenders, inklusive seiner Bekleidung und seiner Ausrüstung, darf nicht das auf der
Absturzsicherung vermerkte maximale Zulassungsgewicht überschreiten
Es ist gefährlich, seine eigene Absturzsicherung zusammenzustellen, da jede Sicherheitsfunktion die weiteren Sicherheitsfunktionen
beeinflussen kann.
Ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herstellers und Einhaltung seiner beschriebenen Vorgehensweisen darf keinerlei
Veränderung, Ergänzung oder Reparatur an der PSA vorgenommen werden.
B.P. 140 -ZAC de La Peyrolière
84405 APT CEDEX- FRANCE
**************************************
**************************************
HARNAIS HAxxx
UPDATE : 27/01/2016
29/80

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières