Table Des Matières; Einleitung; Allgemeine Informationen - Rotex RDLQ011AA6V3 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour RDLQ011AA6V3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 111
RDLQ011~016AA6W1
RDLQ011~016AA6V3
RBLQ011~016AA6W1
RBLQ011~016AA6V3
I
NHALTSVERZEICHNIS
Einleitung .......................................................................................... 1
Allgemeine Informationen .......................................................................... 1
Umfang dieser Anleitung ........................................................................... 2
Modellkennung .......................................................................................... 2
Zubehör............................................................................................. 2
Zubehörteile, die mit der Einheit geliefert werden ..................................... 2
Warn- und Sicherheitshinweise......................................................... 2
Vor der Installation............................................................................. 3
Auswahl des Aufstellungsortes ......................................................... 4
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation ......................................... 5
Platzbedarf für die Installation ................................................................... 6
Typische Installationsbeispiele .......................................................... 6
Einsatzmöglichkeit 1 .................................................................................. 7
Einsatzmöglichkeit 2 .................................................................................. 7
Einsatzmöglichkeit 3 .................................................................................. 8
Einsatzmöglichkeit 4 .................................................................................. 9
Übersicht über die Einheit ................................................................. 9
Gerät öffnen............................................................................................... 9
Hauptkomponenten ................................................................................. 10
Wasser-Rohrleitungssystem.................................................................... 11
Einfüllen von Wasser ............................................................................... 14
Isolierung der Rohrleitungen ................................................................... 14
Verkabelung vor Ort................................................................................. 14
Installation des Digitalreglers................................................................... 21
Inbetriebnahme und Konfiguration .................................................. 22
Übersicht der DIP-Schalter-Einstellungen ............................................... 22
Konfiguration der Raumthermostat-Installation ....................................... 22
Konfiguration des Pumpenbetriebs.......................................................... 23
Konfiguration der Brauchwassertank-Installation .................................... 23
Prüfungen vor dem Betreiben der Anlage ............................................... 23
Einschalten der Einheit ............................................................................ 23
Bauseitige Einstellungen ......................................................................... 24
Tabelle bauseitige Einstellungen ............................................................. 31
Probelauf und Endkontrolle ............................................................. 33
Automatischer Testlauf............................................................................. 33
Testlauf-Betrieb (Manuell)........................................................................ 33
Endkontrolle............................................................................................. 33
Wartung........................................................................................... 33
Fehlerdiagnose und -beseitigung .................................................... 34
Allgemeiner Leitfaden .............................................................................. 34
Allgemeine Symptome............................................................................. 34
Fehlercodes ............................................................................................. 36
Technische Daten............................................................................ 38
Allgemein ................................................................................................. 38
Technische Daten zur Elektrik ................................................................. 38
Installationsanleitung
1
Einheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
Seite
Bei der englischen Fassung der Anleitung handelt es sich um das
Original. Bei den Anleitungen in anderen Sprachen handelt es sich
um Übersetzungen des Originals.
E
INLEITUNG

Allgemeine Informationen

Vielen Dank, dass Sie diese Rotex Monoblock-Außeneinheit gekauft
haben.
Diese Geräte können zum Heizen und zum Kühlen eingesetzt
werden. Die Einheiten können mit Rotex Ventilator-Konvektoren,
Bodenheizungen, Niedertemperatur-Heizungen und Brauchwasser-
Aufheizgeräten kombiniert werden.
Einheiten für Heizen/Kühlen und Einheiten nur für Heizen
Die Geräte der Rotex Monoblock-Außengerätereihe gibt es in zwei
Grundversionen: die (RB) Version zum Heizen/Kühlen und die (RD)
Version nur zum Heizen.
Beide Versionen werden mit einer integrierten Reserveheizung
geliefert, damit in Zeiten mit niedrigen Außentemperaturen
zusätzliche Heizleistung zur Verfügung steht. Die Reserveheizung
dient auch als Reserve für den Fall, dass die Anlage infolge eines
Defektes ausfällt, und sie schützt im Winter die Wasserrohre draußen
gegen Einfrieren. Die Reserveheizung ist werksseitig auf eine
Leistung von 6 kW eingestellt, doch kann der Installateur die
Leistung auf 3 kW/2 kW begrenzen, wenn die Installationsumgebung
das ratsam erscheinen lässt. Die Entscheidung über die Leistungs-
begrenzung der Reserveheizung ist von der Erzielung einer Gleich-
gewichtstemperatur abhängig. Siehe dazu die Schemazeichnung
unten.
Installationsanleitung
LESEN SIE SICH DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG
VOR DER INSTALLATION DURCH. BEWAHREN SIE
DIESE ANLEITUNG GRIFFBEREIT AUF, DAMIT SIE
AUCH SPÄTER BEI BEDARF DARIN NACHSCHLAGEN
KÖNNEN.
UNSACHGEMÄSSES
INSTALLIEREN
ANBRINGEN DES GERÄTES ODER VON ZUBEHÖR-
TEILEN KANN ZU STROMSCHLAG, KURZSCHLUSS,
LECKAGEN,
BRAND
UND
FÜHREN. VERWENDEN SIE NUR ZUBEHÖRTEILE VON
ROTEX, DIE SPEZIELL FÜR DEN EINSATZ MIT DER
ANLAGE ENTWICKELT WURDEN, UND LASSEN SIE
SIE VON EINEM FACHMANN INSTALLIEREN.
SOLLTEN FRAGEN ZUR INSTALLATION ODER ZUM
BETRIEB AUFTRETEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN
IHREN
ROTEX-HÄNDLER.
INFORMIERT SIE.
Einheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
ODER
WEITEREN
SCHÄDEN
ER
BERÄT
UND
R(D/B)LQ011~016AA6V3+W1
4PW53149-1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières