Kübler Sendix 58 FS2 Instructions D'utilisation page 30

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

8.1.1 Datenübertragung
8.1.1.1 Sinus- und Cosinus Signale
A; /A = Cosinus; B; /B = Sinus
Die Signale A, /A, B, /B haben jeweils eine Amplitude von
0,5 V
bei einem Offset von +2,5 V gegenüber GND.
SS
Die analogen Signale müssen differentiell gemessen werden,
das heißt A minus /A ergibt Cosinus, B minus /B ergibt Sinus.
Differentiell gemessen hat das Sinus- und Cosinus Signal ei-
ne Amplitude von 1 V
, bei einer Phasenlage von 90°.
SS
8.1.1.2 Empfohlener Leitungsabschluss und
Schirmung
Am Eingang der Geberauswertung muss ein Abschlusswider-
stand von 120 Ω an die Datenleitung Sinus und an die Daten-
leitung Cosinus angeschlossen werden.
Ist dies nicht der Fall, ändern sich die Kennwerte der Übertra-
gung.
Um die Unabhängigkeit von Herstellern zu gewährleisten ge-
ben wir folgende Empfehlung für die Dimensionierung der
Schnittstelle:
30 - DE
Drehgeber
U
= 2,5 V ± 0,5 V
0
U
= U
1
0
C
= 150 pF
1
C
= 10 pF
2
BA Sendix® 58xxFS2 / 58xxFS3 - R60049.0009 - 04
Empfohlene
Eingangsschaltung
OPV: z. B. MC33074
63206155
Z = 120 Ω
R
= 10 Ω
a
R
= 10 kΩ
1
R
= 33 kΩ
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières