Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Liens rapides

Bedienungsanleitung
Elektronischer Summierzähler
CODIX 540
1. Vorwort
Lesen Sie vor der Montage und der
Inbetriebnahme diese Bedienungs-
anleitung aufmerksam und vollstän-
dig durch. Beachten Sie zu Ihrer
eigenen Sicherheit und der
Betriebssicherheit alle Warnungen
und Hinweise. Wenn das Gerät nicht
nach dieser Bedienungsanleitung
benutzt wird, kann der vorgesehene
Schutz beeinträchtigt werden.
2. Sicherheits- und Warnhinweise
Benutzen Sie das Gerät nur in tech-
nisch einwandfreiem Zustand,
bestimmungsgemäß, sicherheits-
und gefahrenbewusst unter Beach-
tung dieser Bedienungsanleitung.
Defekte oder beschädigte Geräte
müssen unverzüglich vom Netz
getrennt und außer Betrieb genom-
men werden.
Das Gerät darf nicht geöffnet wer-
den. Benutzen Sie den Reparatur-
service des Herstellers.
Schließen Sie das Gerät nur an die
vorgesehenen Stromnetze an.
Die Sicherheit des Systems in wel-
ches das Gerät integriert wird, ist in
der Verantwortung des Einrichters.
Trennen Sie für Installations- und
Wartungsarbeiten sämtliche Strom-
kreise.
Verwenden Sie nur für Ihr Land
zugelassene, für Ihre Temperatur-
und Leistungsbereich ausgelegte
Kabel.
Installations- und Servicearbeiten
dürfen nur von einer Fachkraft aus-
geführt werden.
Das Gerät muss zwingend mit exter-
nen, zugelassenen Sicherungen
abgesichert werden. Den Wert ent-
nehmen Sie den technischen Daten.
Das auf dem Gerät verwendete Sym-
!
bol soll darauf hinweisen, dass es
Gefahren gibt, auf die in dieser Anlei-
tung hingewiesen wird.
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Zähler erfasst Impulse bis max. 60 kHz und
bietet eine Vielzahl verschiedener Betriebsar-
ten. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch
gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Der Einsatzbereich dieses Geräts liegt in indus-
triellen Prozessen und Steuerungen von Ferti-
gungsstraßen der Metall-, Holz-, Kunststoff-,
Papier-, Glas- und Textilindustrie u.ä. Überspan-
nungen an den Schraubklemmen des Geräts
müssen auf den Wert der Überspannungskate-
gorie II begrenzt sein. Das Gerät darf nur im
ordnungsgemäß eingebauten Zustand und ent-
sprechend dem Kapitel „Technische Daten"
betrieben werden.
Das Gerät ist nicht geeignet für den explosions-
geschützten Bereich und den Einsatzbereichen,
die in EN 61010 Teil 1 ausgeschlossen sind.
Wird das Gerät zur Überwachung von Maschi-
nen oder Ablaufprozessen eingesetzt, bei
denen infolge eines Ausfalls oder Fehlbedie-
nung des Gerätes eine Beschädigung der
Maschine oder ein Unfall des Bedienungsper-
sonals möglich ist, dann müssen Sie entspre-
chende Sicherheitsvorkehrungen treffen.
Das Gerät ist für die Verwendung in Innenräu-
men konzipiert. Bei Einhaltung der technischen
Daten kann das Gerät aber auch im Außenbe-
reich verwendet werden. Achten Sie hierbei
aber auch auf einen angemessenen UV-
Schutz.

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour Kübler CODIX 540

  • Page 13: Instructions De Sécurité Et Avertissements

    Notice de mise en service Compteur totalisateur électronique CODIX 540 1. Introduction Ce symbole, apposé sur l’appareil, Lisez entièrement et attentivement indique l’existence de risques mention- ces instructions d’utilisation avant le nés dans cette notice. montage et la mise en service. Pour votre propre sécurité, ainsi que pour...
  • Page 14: Montage Encastré

    2.2 Montage encastré aux normes nationales et internatio- nales applicables. Montez l’appareil loin de toute source Il faut veiller à séparer l’ensemble des de chaleur et évitez tout contact basses tensions qui pénètrent dans direct avec des liquides corrosifs, de l’appareil ou qui sortent de celuici des la vapeur chaude ou des substances lignes électriques dangereuses au...
  • Page 15: Nettoyage Et Entretien

    Mesures à prendre : • Pas de raccordement à la masse entre le géné- N’utiliser que du câble blindé pour les lignes de rateur d’impulsions et le compteur signal et de commande. Raccorder le blindage • Dépassement de la fréquence de comptage des deux côtés.
  • Page 16: Réglage Des Paramètres De Fonctionnement

    4. Entrées compte (sauvegarder) les nouvelles valeurs. Si ”No” est sélectionné, la programmation recommence depuis le début, en conservant Entrée de comptage dynamique. les dernières valeurs introduites. Il est alors RESET possible de les vérifier ou de les modifier à Entrée RESET dynamique couplée en parallèle nouveau.
  • Page 17: Fin De La Programmation

    6.4 Mode RESET Fréquence de comptage: Alimentation CA: 100..240 V AC ± 10% Niveau de comm.: Standard Remise à zéro manuelle par la Niveau low typ.: 2,5V 1,0V touche RESET rouge et élec- Niveau high typ.: 22,0V 4,0V trique par l’entrée RESET Fmax: 60 kHz 50kHz...
  • Page 18: Codification De Commande

    Domaine d’utilisation: Boîtier: Pour montage dans Degré de salissure 2 panneau : 96 x 48 mm catégorie de surtension II selon DIN 43700, RAL7021, gris foncé Isolation: Poids: env. 150 g Face avant: isolation double Indice de protection: Face arrière: isolation de base IP65 (face avant, seulement Entrées de signal et alimentation sondes:...
  • Page 32 Kübler Group Fritz Kübler GmbH Schubertstrasse 47 D-78054 Villingen-Schwenningen Germany Phone +49 7720 3903-0 +49 7720 21564 info@kuebler.com www.kuebler.com...

Table des Matières