Télécharger Imprimer la page

Abus TERXON M Instructions D'installation page 53

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

039 Ausgangsmodus für Gesamtscharf (A)
Zum Ändern der Eigenschaft des Ausgangsmodus für
Gesamtscharf gehen Sie wie folgt vor:
1. Geben Sie am Bedienteil ein:
2. Das LCD Display zeigt: 039: A=AUSG.ZEIT
3. Nutzen Sie die Tastatur, um aus den folgenden
Punkten zu wählen und drücken Sie:
A=Ausg.Zeit
Nach dem Aktivieren der Alarmzentrale
beginnt die programmierte
Ausgangsverzögerungszeit zu laufen. Am
0
Ende der Verzögerungszeit wird die
Alarmzentrale aktiviert. Sollten zu dieser
Zeit Zonen geöffnet sein, kommt es zu
einem Alarm.
A=Manuell
Nach dem Aktivieren der Alarmzentrale
beginnt die Ausgangsverzögerungszeit zu
laufen. Die Verzögerungszeit läuft
solange, bis ein mit einem Bedienteil
1
verbundener Taster betätigt wird, der die
Ausgangsvervögerungszeit manuell
beendet. Die Ausgangsverzögerung wird
sieben Sekunden nach Drücken der Taste
beendet.
A=Letzte Tür
Nach dem Aktivieren der Alarmzentrale
beginnt die Ausgangsverzögerungszeit zu
laufen. Die Verzögerungszeit läuft
solange, bis eine Zone mit der
2
Zoneneigenschaft Ein-/Ausgang
geschlossen wurde. Die
Ausgangsverzögerung wird sieben
Sekunden nach Schließen der Zone
beendet.
A=Schlüssel
Nach dem Aktivieren der Alarmzentrale
beginnt die Verzögerungszeit zu laufen.
3
Die Verzögerungszeit läuft solange, bis
eine Zone mit der Eigenschaft
Ein-/Ausgang geschlossen wurde und
039
53
zusätzlich nach dem Schließen der Zone
ein Kontakt der mit dem Bedienteil
verbunden geöffnet wurde.
4. Bestätigen Sie Ihre Eingabe. Geben Sie dazu am
Bedienteil ein:
.
5. Das Bedienteil bestätigt Ihre Eingabe mit einem
Doppelton „beep" „beep" und zeigt PROGR.MODUS.
040 System Autoscharf
Zum Ändern der Eigenschaft des System Autoscharf gehen Sie
wie folgt vor:
1. Geben Sie am Bedienteil ein:
2. Das LCD Display zeigt: 040: A.AKT.=IMMER
3. Nutzen Sie die Tastatur, um aus den folgenden
Punkten zu wählen und drücken Sie:
A.Akt.=Nie
Nach der Alarmauslösung läuft der Alarm
bis zur eingestellten Alarmzeit des
Außensignalgebers. Sollte ein weiterer
Melder nach Ablauf der eingestellten
0
Alarmzeit einen weiteren Alarm der
Alarmzentrale melden, kommt es jedoch
nicht wieder zu einer erneuten
Alarmauslösung.
A.Akt.=1 / 2 / 3 / Immer
Nach der Alarmauslösung läuft der Alarm
bis zur eingestellten Alarmzeit des
Außensignalgebers. Je nach
1-4
eingegebenem Wert aktiviert sich die
Zentrale ein-, zwei-, drei-, oder immer.
Sollte es zu einer erneuten Alarmmeldung
kommen, wird wieder ein Alarm ausgelöst.
4. Bestätigen Sie Ihre Eingabe. Geben Sie dazu am
Bedienteil ein:
.
5. Das Bedienteil bestätigt Ihre Eingabe mit einem
Doppelton „beep" „beep" und zeigt PROGR.MODUS.
040
D

Publicité

loading