Wilo Padus PRO M08L/T039-540/A Notice De Montage Et De Mise En Service page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 261
de
1
1
Fig. 8: Laufradspalt nachstellen
28
All manuals and user guides at all-guides.com
Reparaturarbeiten
2
3
1
Befestigungsmuttern Saugsieb mit Bodenplatte
2
Planflächen zum Arretieren des Laufrads
3
Hutmutter zur Laufradbefestigung
4
Spaltnachstellung: Nut der Stellschraube zum Einführen des Gabelschlüssels
Pumpe ausgebaut.
Pumpe gründlich gereinigt.
Spezialwerkzeug vorhanden (Gabelschlüssel, ist im Lieferumfang enthalten).
1. Vier Sechskantmuttern an der Bodenplatte lösen und mit der Scheibe abnehmen.
2. Saugsieb mit Bodenplatte abziehen.
3. Laufrad arretieren, z. B. mit einem Maulschlüssel.
4. Hutmutter zur Laufradbefestigung lösen.
5. Hutmutter und Scheibe abnehmen.
6. Spezialwerkzeug (Gabelschlüssel) in die Nut der Stellschraube einführen.
7. Spezialwerkzeug im Uhrzeigersinn drehen, bis das Laufrad am Saugstutzen an-
stößt.
8. Spezialwerkzeug eine viertel Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen.
9. Scheibe aufstecken und Hutmutter aufdrehen.
10.Hutmutter anziehen:
⇒ Padus PRO M05: Max. Anzugsdrehmoment: 30 Nm!
⇒ Padus PRO M08: Max. Anzugsdrehmoment: 35 Nm!
11.Laufradarretierung lösen.
12.Laufrad von Hand drehen. Das Laufrad darf nicht anstoßen oder schleifen.
13.Saugsieb mit Bodenplatte aufstecken.
14.Vier Sechskantmuttern mit Scheibe aufdrehen und anziehen. Max. Anzugsdreh-
moment: 20 Nm!
▶ Laufradspalt korrigiert.
3
2
2
4
WILO SE 2019-10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Padus pro m05

Table des Matières