Wilo Padus PRO M08L/T039-540/A Notice De Montage Et De Mise En Service page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 261
11
Störungen, Ursachen und Be-
seitigung
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Padus PRO
All manuals and user guides at all-guides.com
Störungen, Ursachen und Beseitigung
GEFAHR
Gefahr durch gesundheitsgefährdende Medien!
Bei Pumpen in gesundheitsgefährdenden Medien besteht Lebensgefahr! Während
der Arbeiten folgende Schutzausrüstung tragen:
• geschlossene Schutzbrille
• Atemmaske
• Schutzhandschuhe
⇒ Die aufgeführte Ausrüstung ist die Minimalanforderung, die Angaben der
Betriebsordnung beachten! Der Betreiber muss sicherstellen, dass das Per-
sonal die Betriebsordnung erhalten und gelesen hat!
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Unsachgemäßes Verhalten bei elektrischen Arbeiten führt zum Tod durch Strom-
schlag! Elektrische Arbeiten muss eine Elektrofachkraft nach den lokalen Vorschrif-
ten ausführen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch gefährliche Alleinarbeit!
Arbeiten in Schächten und engen Räumen sowie Arbeiten mit Absturzgefahr sind
gefährliche Arbeiten. Diese Arbeiten dürfen nicht in Alleinarbeit erfolgen! Es muss
eine zweite Person zur Absicherung anwesend sein.
WARNUNG
Aufenthalt von Personen innerhalb des Arbeitsbereichs der Pumpe ver-
boten!
Während des Betriebs der Pumpe können sich Personen (schwere) Verletzungen zu-
ziehen! Daher dürfen sich keine Personen innerhalb des Arbeitsbereichs aufhalten.
Wenn Personen den Arbeitsbereich der Pumpe betreten müssen, muss die Pumpe
außer Betrieb genommen und gegen unbefugtes Wiedereinschalten gesichert wer-
den!
WARNUNG
Scharfe Kanten an Laufrad und Saugstutzen!
An Laufrad und Saugstutzen können sich scharfe Kanten bilden. Es besteht die Ge-
fahr, dass Gliedmaßen abgeschnitten werden! Es müssen Schutzhandschuhe gegen
Schnittverletzungen getragen werden.
Störung: Pumpe läuft nicht an
1. Unterbrechung in der Stromzuführung oder Kurzschluss/Erdschluss an der Leitung
oder Motorwicklung.
⇒ Anschluss und Motor von einer Elektrofachkraft prüfen und ggf. erneuern las-
sen.
2. Auslösen von Sicherungen, des Motorschutzschalters oder der Überwachungsein-
richtungen
⇒ Anschluss und Überwachungseinrichtungen von einer Elektrofachkraft prüfen
und ggf. ändern lassen.
⇒ Motorschutzschalter und Sicherungen von einer Elektrofachkraft nach den
technischen Vorgaben einbauen und einstellen lassen, Überwachungseinrich-
tungen zurücksetzen.
de
29

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Padus pro m05

Table des Matières