Télécharger Imprimer la page

Eurosystems MLT 03 Manuel D'utilisation page 34

Motoculteur

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
Hinweise zum Gebrauch:
1. Vor dem Gebrauch des Maschine und/
oder des Anbaugeräts sich mit den Steue-
rungen vertraut machen und lernen, wie
sie schnell ausgeschaltet werden kann.
2. Vor dem Maschinenstart den Motoröl-
füllstand überprüfen.
3. Vor dem Start der Maschine überprü-
fen, dass alle Befestigungsteile (Bolzen,
Schrauben, Muttern usw.) angezogen sind
und dass die Hauben und die Schutzsys-
teme unversehrt und richtig montiert sind.
4. Während der Arbeit gehen und nicht
laufen.
5. Die Maschine nicht in geschlossenen
Räumen einschalten, in denen sich Düns-
te von Kohlenstoffoxiden ansammeln kön-
nen.
6. Nur bei Tag arbeiten, wenn eine gute
Beleuchtung und Sicht gegeben ist (die
Mindestsichtverhältnisse für den Arbeits-
bereich sind im Abschnitt „ARBEITSBE-
REICH" festgelegt).
7. Nicht während Gewitter und/oder auf
nassen oder rutschigen Böden arbeiten.
8. Nicht auf Böden mit einem Neigungs-
winkel über 10° arbeiten, wenn keine
speziellen Anbaugeräte für Arbeiten mit
Gefälle verwendet werden (nicht für alle
Maschinen oder Ausführungen verfügbar).
Äußerst vorsichtig vorgehen, wenn die
Richtung gewechselt wird oder wenn die
Maschine zu sich gezogen wird.
9. Immer sicherstellen, dass auf schiefen
Ebenen alle Stellen aufsetzen. Die Füße
weit von den Werkzeugen halten und we-
der Hände noch Füße in die Nähe beweg-
ter Teile halten.
10. Bei der Führung der Maschine immer
beide Hände an der Lenkstange halten.
11.
Nicht in der Nähe von Straßengräben
oder Dämmen arbeiten. Wenn ein Rad den
Straßenrand überschreitet, könnte die Ma-
schine plötzlich umkippen.
12.
Mit dem Gerät nicht rückwärts gegen
ein Hindernis (Baum oder Wand) fahren,
um zu vermeiden, dass man mit dem Len-
ker eingeschlossen wird.
13. An Hängen immer quer arbeiten, nie-
mals bergauf oder bergab.
14. Im Falle eines Zusammenstoßes mit
einem Gegenstand, der die Maschine
blockiert, lassen Sie es beim Kunden-
dienst kontrollieren.
Hinweise für die austauschbaren Anbau-
geräte:
1.
Bevor die austauschbaren Anbaugeräte
oder andere Teile angebaut, kontrolliert,
repariert, entfernt oder ersetzt werden, den
Motor abstellen und die Maschine abkühlen
lassen (15-20 Minuten). Sicherstellen dass
keines der Maschinenteile in Bewegung ist.
Zündkerzenstecker abziehen.
2.
Wenn das Anbaugerät montiert, ausge-
tauscht oder gewartet wird, immer solide
Sicherheitshandschuhe tragen. Generell
Berührungen mit dem Messerbalken ver-
meiden. Hände und Füße von bewegenden
Messern fern halten um Amputationen oder
Schnittverletzungen zu vermeiden.
3.
Die Grundmaschine, die zu diesem An-
baugerät gehört, darf nicht verwendet wer-
den, wenn dieses nicht richtig angebaut
worden ist oder dieses nicht richtig funktio-
niert.
4.
Wenn die Maschine gerade nicht ver-
wendet wird oder wenn sich eine Gefahren-
situation bildet, wie z.B. die Annäherung von
Personen in den Gefahrenbereich oder eine
unvorhersehbare
Funktionsstörung, ver-
minderte Sicht oder einen plötzlichen Auf-
prall gegen ein Hindernis, das Anbaugerät
durch lösen des Bedienhebels abstellen.
5.
Beim überqueren von Schotterwegen das
Anbaugerät abstellen.
6.
Beim Auftreten ungewöhnlicher Schwin-
gungen sofort das Anbaugerät abschalten
und die Grundmachine abstellen.
Hinweise zur Einstellung und zur War-
tung:
GEFAHR!
Alle Arbeiten zur EINSTELLUNG und
WARTUNG sind bei ausgeschaltetem Mo-
tor auszuführen. Die Zündkerzenkappe
und/oder den Zündschlüssel (falls vor-
handen) abnehmen, um unbeabsichtigtes
Einschalten zu verhindern.
Alle Muttern, Bolzen und Schrauben müs-
sen angezogen sein, um die Maschine si-
cher zu bedienen.
Ausschließlich Originalersatzteile von Euro-
systems verwenden. Der Eigentümer verliert
alle Garantierechte, falls nicht originale Er-
satzteile verwendet werden.
Keine Änderungen oder Anpassungen an
der Struktur vornehmen. Diese Änderungen
führen zum Verfall der Garantie und Haftung
der Herstellerfirma.
Wir behalten uns das Recht vor, Konstruk-
tionsverbesserungen an der Maschine und/
oder an den Anbaugeräten anzubringen,
ohne sie in diesen Anleitungen aufzuführen.
Hinweise für das Anheben:
GEFAHR!
Hebesysteme verwenden, die nicht be-
schädigt sind und für das zu hebende
Gewicht geeignet sind (siehe Absatz BE-
WEGUNG UND TRANSPORT).
GEFAHR!
Nicht unter hängenden Lasten verweilen.
2.1 BESCHREIBUNG UND EINSATZBEREICH
Die Einachsschlepper MLT 03 wurde
ausschließlich für den privaten Gebrauch
auf eigenem Gelände konstruiert und gebaut
und darf nur mit dem vom Hersteller dafür
vorgesehenen Zubehör kombiniert werden.
Der Einachsschlepper darf nur mit Original-
Zusatzgeräten und Original-Ersatzteilen
arbeiten.
ZUBEHÖRTEILE (NICHT INBEGRIFFEN):
- Mähbalken 107 cm, Code ABR102
- Schwadenrechen 100 cm, Code ARA100
- rotierende Sense 64 cm (4 schwimmend
gelagerte Messer, feste Schnitthöhe a 3,6
cm), Code AFA64B
- Mähdeckplatte 63 cm (6 schwenkbare
Messer, Schnitthöhe bei 5 oder 8 cm),
Code AFL63
- Schneepflug 85 cm, Code ALN85C
- Schneefräse 56 cm, Code ATB56
- ABS-Bürste 88 cm, ASP88A
- Feder-Bodenlüfter 60 cm, Code ARI60
- Fräse 55 cm-Ø32, Code AFR55
- Absauger/Gebläse Code ASR01
- Transportbehälter Code AVS02
- Gewächshausbehälter-Bausatz Code
APC03
- Gartenwanne -Bausatz 140 l, Code
AVS140
- Häufelplug Code RIN29
- ECO-Sprühgerät Code AMP02
OPTIONAL (NICHT INBEGRIFFEN):
- Schwadenrechen-Bausatz (Plane mit
Seitenstreifen zum Erstellen einer 51 cm
langen Schwadenrechen)
- Schneeketten für Reifen
- Eisenverbreiterung für Luftreifen
- Ballast (Motor-Oszillationssystem, das
eine vertikale Position des Motors bei
Arbeiten auf abschüssigem Gelände
ermöglicht)
2.2 UNSACHGEMÄSSER GEBRAUCH
GEFAHR!
Alle in diesem Absatz beschriebenen Ge-
fahren können zu schweren Verletzungen
oder zum Tod des Bedieners führen.
1. Die Maschine ausschließlich für die vor-
hergesehene Verwendung des Anbaugerä-
tes anwenden;
2. mit der Maschine keine Gegenstände,
Personen oder Tiere transportieren;
3. mit der Maschine keine Wägen oder an-
dere Vorrichtungen schleppen und/oder

Publicité

loading