Einprogrammieren Von Werbeklischees - Frama EcoMail Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour EcoMail:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Eingabecodes in das Frankiersystem ge-
schieht wie folgt:
• Taste «KREDIT LADEN» betätigen.
• Über Zehnertastatur den erhaltenen Einga-
becode eingeben (falsch eingegebene Zif-
16
fern können mit der «CE»-Taste annulliert
werden).
→ Anzeige der eingegebenen Ziffern
→ Nach korrekter Eingabe aller acht Zif-
fern, Anzeige des:
– neuen Retourcodes
– Nachladewertes
→ Automatisches Umschalten in das zu-
letzt benutzte Arbeitsmenü
→ Beim erneuten Einschalten des Frankier-
systems zeigt der Paragraph im Logofeld
(siehe Punkt 4) für den zur Verfügung
stehenden Kredit «100%» an (= Lade-
wert + vor der Ladung verbliebener
Restkredit)
Achtung: Wird ein falscher Code eingege-
ben, erscheint die Information «Falscher Ein-
gabecode». Nach Bestätigen dieser Meldung
durch Antippen des Bildschirmes, erscheint
wieder das Menüfeld für die Codeeingabe.
Nach jeder Falscheingabe verdoppelt sich je-
doch aus Sicherheitsgründen die Wartezeit,
bevor mit der Neueingabe wieder begonnen
werden kann.
Die nachfolgenden Bedienungsschritte
beziehen sich auf das «Online-System».
• Taste «Kredit laden» bestätigen.
→ Anzeige des 8-stelligen Retour- d. h.
Kontrollcodes sowie der 7 zur Auswahl
stehenden Ladewerte
• Gewünschten Ladewert anwählen (z. B.
1000) und mit «OK» bestätigen.
→ Anzeige «BITTE WARTEN»
→ Kontaktaufnahme mit der Ladezentrale
→ Nach erfolgter Ladung Anzeige von «Er-
folgreiche Freigabe» und Angabe von
allen relevanten Lade- und Zahlungs -
daten
• Nach ca. 5 Sekunden kann die Freigabe
durch Antippen des Bildschirms bestätigt
werden.
Für die Funktionen «INSPEKTION» und «MO-
DEM-INIT» wird auf die separate Bedie-
nungsanleitung «Online Fernwertvorgabe»
verwiesen.
5.9.25 Nullstellen des
Hauptstückzählers
Der rückstellbare Haupt- bzw. System-Stück-
zähler kann wie folgt auf Null zurückgestellt
werden:
• Taste «R-STK NULLEN» betätigen.
→ Menüfeld für das Nullen des System-
Stückzählers
• Rückstellung auf Null mit «OK»-Taste be-
stätigen.
• Rückstellung wird vorgenommen.
Achtung: über die «CE»-Taste kann das
Menü ohne Vornahme der Rückstellung wie-
der verlassen werden.
5.9.26 Wahl der Sprache*
In mehrsprachigen Ländern kann die Sprache
für die Bildschirmtexte und Tastenbezeich-
nungen wie folgt angewählt werden:
• Taste «DEUTSCH» (Beispiel) betätigen.
→ Neue Tastenbezeichnung «FRANÇAIS»
→ Französisch ist eingestellt
• Taste «FRANÇAIS» betätigen.
→ Neue Tastenbezeichnung «ITALIANO»
→ Italienisch ist eingestellt
• Taste «ITALIANO» betätigen.
→ Neue Tastenbezeichnung «DEUTSCH»
→ Deutsch ist wieder eingestellt
6.
EINPROGRAMMIEREN VON
WERBEKLISCHEES*
Bis zu 8 verschiedene Werbeklischees kön-
nen mittels einer speziellen Werbeklischee-
Ladebox im Frankiersystem Mailmax abge-
speichert werden → siehe auch Punkt 5.8.2.
Für die Programmierung von Klischeebildern
in einer Ladebox wenden Sie sich bitte an Ih-
re lokale Frama-Vertriebsorganisa tion.
Klischeebilder können wie folgt aus einer La-
debox in das Frankiersystem eingelesen wer-
den:
• Frankiersystem über Netzschalter (3) aus-
schalten
• Ladebox an der 25-poligen Schnittstelle (8)
anstecken
• Frankiersystem wieder einschalten.
→ Einlesevorgang läuft ab («Test Box» →
«Copy Box»)
→ Anzeige der Startmaske für die Kosten-
stelleneingabe

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières