DS Produkte 00052 Mode D'emploi page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour 00052:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Auch das Netzka-
bel nicht selbst austauschen. Wenn das Gerät, das Netzkabel,
der Netzstecker oder das Zubehör des Gerätes beschädigt sind,
müssen diese durch den Hersteller, Kundenservice oder eine
Fachwerkstatt ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschalt-
uhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
Die Reinigungshinweise im Kapitel „Reinigung" beachten!
GEFAHR – Stromschlaggefahr durch Wasser
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden und lagern. Das Gerät nicht in
Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit betreiben.
Die Motoreinheit, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen und sicherstellen, dass diese nicht ins Wasser
fallen oder nass werden können.
Sollte die Motoreinheit ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr unterbrechen.
Nicht versuchen, das Gerät aus dem Wasser zu ziehen, während es am Stromnetz
angeschlossen ist! Vor erneuter Inbetriebnahme das Gerät von einer Fachwerkstatt
prüfen lassen.
Das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals mit feuchten Händen
berühren, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
WARNUNG – Brandgefahr
Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen sich leichtentzündliche oder
explosive Substanzen befi nden.
Das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material betreiben. Keine brennbaren
Materialien (z. B. Pappe, Papier, Kunststoff) auf oder in das Gerät legen.
Das Gerät nicht zusammen mit anderen Verbrauchern (mit hoher Wattleistung) an
eine Mehrfachsteckdose anschließen, um eine Überlastung und ggf. einen Kurz-
schluss (Brand) zu vermeiden.
Das Gerät während des Betriebs nicht abdecken, um einen Gerätebrand zu
vermeiden. Nichts in die Lüftungsöffnungen des Gerätes stecken und darauf achten,
dass diese nicht verstopft sind.
Im Brandfall: Nicht mit Wasser löschen! Flammen mit einer Löschdecke oder einem
geeigneten Feuerlöscher ersticken.
VORSICHT – Verletzungsgefahr
Verbrühungsgefahr durch heißen Dampf! Beim Öffnen des Deckels oder Abneh-
men des Dampfgaraufsatzes vorsichtig sein.
Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeit! Im Umgang mit dem Gerät vorsich-
tig sein, wenn der Mixtopf heiße Flüssigkeit enthält.
00052_de-en-fr-nl_A5_V3_1.indb 5
00052_de-en-fr-nl_A5_V3_1.indb 5
5
DE
26.04.2018 08:55:44
26.04.2018 08:55:44

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

A5

Table des Matières