Reely SKY Jet Ranger Notice D'emploi page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour Jet Ranger:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Servoumkehrung
Mit dieser Funktion können Sie die Arbeitsrichtung der Servos umkehren.
Achtung!
Wenn Sie diese Funktion verändern, müssen Sie anschließend alle Steuerbefehle der Fernbedienung überprüfen, um zu verhindern, dass Sie aus Versehen
die Arbeitsrichtung des falschen Servos geändert haben. Die falsche Reaktion eines Servos auf einen Steuerbefehl gehört mit zur häufigsten Ursache für
Abstürze.
Mit der Select-Taste (Bild 3, Pos. 7) wählen Sie den Kanal aus, der umgekehrt werden soll.
Mit der +/- Wippe (Bild 3, Pos. 4) schalten Sie zwischen Normal (NOR) und Umkehrung (REV) um.
Einstellungen zum Servoweg mit „Dual Rate" und „Exponentialfunktion"
Durch Umlegen des Schalters Bild 1, Pos 4 werden für die Funktionen Nicken, Rollen und Gieren die Ruderausschläge und die Ansprechempfindlichkeit um die Mittellage
entsprechend der senderseitigen Programmierung verändert. Auf die Reaktionsgeschwindigkeit haben diese Einstellungen keinen Einfluss. Diese Funktionen können für
Nicken, Rollen und Gieren getrennt und individuell eingestellt werden.
Mit der Select-Taste (Bild 3, Pos. 7) wählen Sie den jeweiligen Kanal aus, der mit der +/- Wippe (Bild 3, Pos. 4) zwischen 0% bis 140% Servoweg für das Dual Rate (Ser-
vowegverkürzung) einstellbar ist. Der eingestellte Wert gilt für beide Servodrehrichtungen und kann nicht für jede Drehrichtung getrennt eingestellt werden.
Die Einstellungen bei Exponential haben keinen Einfluss auf den Endausschlag der jeweiligen Servos und verändern nur die Ansprechempfindlichkeit um
die Mittellage des Steuersticks. Der eingestellte Wert gilt für beide Servodrehrichtungen und kann nicht für jede Drehrichtung getrennt eingestellt werden.
Wird der Exponentialanteil verringert (negatives Vorzeichen), fallen die Servobewegungen im Bereich der Mittelstellung des Steuersticks geringer aus.
Wird der Exponentialanteil vergrößert, fallen die Servobewegungen im Bereich der Mittelstellung des Steuersticks stärker aus.
Dual Rate
Für die ersten Flugversuche wird empfohlen, dass die Funktionen Nicken, Rollen und Gieren jeweils mit – 40% Exponential eingestellt werden. Durch diese
Voreinstellungen reagiert der Helikopter feinfühliger auf die Steuerbefehle des Senders und ist somit bei den ersten Flugversuchen leichter zu beherr-
schen.
16
Der aktuell eingestellte Kanal blinkt. Die Bedeutung der Kanäle steht rechts neben dem Display:
CH1=Aileron (Kanal 1 = Rollen)
CH2=Elevator (Kanal 2 = Nicken)
CH3=Throttle (Kanal 3 = Pitch/Motordrehzahl)
CH4=Rudder (Kanal 4 = Gieren)
CH5=Aux/Gyro (Kanal 5 = Kreiselsteuerung)
CH6=Pitch (Kanal 6 = Pitch bei konstanter Motordrehzahl)
Der aktuell eingestellte Kanal blinkt. Die Bedeutung der Kanäle steht rechts neben dem Display:
CH1=Aileron (Kanal 1 = Rollen)
CH2=Elevator (Kanal 2 = Nicken)
CH4=Rudder (Kanal 4 = Gieren)
Nach den Einstellmöglichkeiten bei Nicken, Rollen, Gieren zu Dual Rate springt das Display in den Einstellmodus für Exponential.
Auch hier können Sie durch Drücken der Select-Taste die jeweiligen Kanäle auswählen und mit der +/- Wippe die Werte verändern.
Exponential

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

20 71 00

Table des Matières